Melden von Rechtsverstößen
Im Saisonspiel des FC Marnheim gegen die SG Ingelheim/Drais kam es zu einem klaren Sieg des FC Marnheim. Dabei waren Anfangs- und Schlussphase des Spiels maßgeblich. Ein wenig zu hoch fiel der Sieg aus, da sich die Ingelheimerinnen mit aller Kraft wehrten und individuelle Fehler zu etwa der Hälfte der Tore führten. Mit dabei auch ein Traumtor zum Endstand von 7:0.
In einem sehr kämpferisch geführten Spiel setzten sich die Frauen des FC Marnheim klar und deutlich mit 7:0 gegen die Frauen der SG Ingelheim/Drais durch.
Fürh im Spiel wurde klar, wohin die Richtung des Spiels läuft. DEr FC Marnheim war die spielerisch bessere Mannschaft, die immer wieder den Weg über ihre schnellen Stürmerinnen suchte. Nach einer kurzen Abtastphase fielen so nach der ersten Viertelstunde beide Tore durch Steilpässe durch die Abwehrkette hindurch. Die Ingelheimerinnen waren mit dem Tempo der Angreifsspielerinnen der Marnheimerinnen überfordert. Nach einer Umstellung in der Ingelheimer Mannschaft gelang es den Ingelheimerinnen aber immer mehr das Mittelfeld eng zuzuschieben, wodurch auch der Angriffsdruck der Marnheimerinnen abnahm. Im Gegenteil: Die Heimmannschaft erspielte sich selbst Torschancen, von denen eine am Posten landete.
Ein Konter ermöglichte dann der Gastmannschaft das 3:0. Mit Tempo wurde das Mittelfeld überspielt und mit dem entscheidenden Pass in die Tiefe ide Ingelheimer Abwehr überspielt.
Das 4:0 war für die sonst sehr engagierte Ingelheimer Mannschaft dann besonders ärgerlich, da es nahezu mit dem Halbzeipfiff fiel. Unbedrängt durfte eine Spielerin der Gastmannschaft nach einer Ecke einköpfen.
Nach der Halbzeit boten beide Teams ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Marnheimer durch manchmal übertriebene Zweikampfhärte auffielen. Insgesamt drei Ingelheimer Spielerinnen mussten nach hart geführten Kämpfen um den Ball im Verlauf der zweiten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Der Schiedsrichter gab hier eine doch sehr unglückliche Figur ab, Pfiff fragwürdig und hatte das Spiel nicht mehr im Griff.
Durch einen individuellen Fehler in der Ingelheimer Abwehr kamen die Marnheimerinnen Mitte der zweiten Halbzeit zum 5:0. In der Schlussphase der Partie gelangen den Marnheimer Spielerinnen zwei weitere Treffer, die das Erghebnis in die Höhe schraubten. Insbesondere der letzte Treffer war sehenswert: Ein - wohl als Flanke gedachter Schuss - segelt aus rund 25 Metern lang in Richtung Tor und schlug von der Unterkante der Latte unhaltbar in den Winkel ein.
Es war der Schlusspunkt in einem Spiel, dass Marnheim verdient gewonnen hat, wenn auch in der Höhe zu hoch, da Ingelheim lange ebenbürtig mitgespielt hat.