Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.10.2023

OMEG tritt weiter auf der Stelle

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Obermelsungen - Umut Demircan und Ricardo Seck treffen jeweils doppelt. Tom Lohr patzt erst und hält dann überragend. Neukirchen kommt tief in der Nachspielzeit zum Ausgleich.

Zum Spieltag am Tag der deutschen Einheit bestritten die Gastgeber aus Obermelsungen und die Gäste aus Neukirchen bereits die erste Rückrundenpartie. Dies war dem Spielplan der Saison geschuldet. Das „Hinspiel“ in Neukirchen im August endete 1:1- Unentschieden. Ein weiterer Punkt wäre aus Sicht von Obermelsungen nun deutlich zu wenig. Aufgrund der Tabellenplatzierung als Vorletzter würden drei Punkte immens helfen, um den Anschluss zu wahren.

Mit nur zwei Änderungen, David Ziegert für Benedikt Kaiser (Urlaub) und Tom Lohr für Tim Ellrich (Arbeit), bot Cheftrainer Jonas Jacob die gleiche Mannschaft auf, die am vergangenen Spieltag gegen den FC Homberg 2:3 knapp verloren hatte. Ebenfalls analog zur vorherigen Partie lag Obermelsungen nach 15 Minuten bereits mit 0:1 hinten. Keeper T. Lohr verlor nach einem Rückpass den Ball vor dem eigenen Tor gegen den anstürmenden Ricardo Seck (12. Minute). Allerdings hielt die Führung keine zwei Minuten stand. Niklas Hruschka zog mit Ball am Fuß energisch in den Strafraum der Gäste und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Umut Demircan verlud anschließend Pascal Gutweiler und erzielte per Strafstoß den direkten Ausgleich (14. Minute). Aus Sicht des TSV kam es dann sogar noch besser, als sie nach einer Standardsituation in Führung gingen. Dennis Knipschild brachte einen Freistoß von der rechten Seite mit dem linken Fuß auf das Tor. Der Ball ging auf den zweiten Pfosten, wo erneut U. Demircan sträflich frei stand und aus kurzer Distanz einnickte (21. Minute). Noch ehe der Torjubel gänzlich verebbt war, machte T. Lohr seinen Fehler zu Beginn des Spiels wieder wett und hielt stark gegen R. Seck, der nach einem tiefen Pass im Alleingang auf ihn zulief (23. Minute).

Die Spielanteile blieben im Folgenden angemessen verteilt. Obermelsungen stand defensiv relativ kompakt und macht es den Gästen schwer nach vorne zu kombinieren. Im Verlauf der ersten Halbzeit gab es dennoch hinreichend Möglichkeiten für weitere Tore. Erst setzte Eduard Posev nach Pass von Henner Bielefeldt die Kugel ans Außennetz (28. Minute) und dann hatte Neukirchen Glück auf der Linie klären zu können, als Robin Kästner versuchte nach Ecke auf den ersten Pfosten per Hacke zu vollenden (29. Minute). Im unmittelbaren Gegenzug verzog Paul Riedinger knapp, so dass sein Abschluss über das Tor ging (30. Minute). Vor der Halbzeit wurde Obermelsungen nochmals über zwei Standardsituationen gefährlich. Der Freistoß von Johannes Posev kam jedoch zu zentral (34. Minute) und auch sein direkter Eckball konnte geklärt werden. Zwar jubelte der TSV kurzzeitig, als U. Demircan nach dieser Aktion seinen dritten Treffer erzielte, doch wurde dieser korrekterweise vom Gespann um Schiedsrichter Philipp Henry wegen Abseits aberkannt (45. Minute). Mit einer knappen Führung für Obermelsungen gingen beide Teams anschließend in die Pause.

Die SG hatte sich verständlicherweise vorgenommen die Führung zu egalisieren und trat auch entsprechend so auf. In der zweiten Halbzeit hatte Neukirchen überwiegend den Ball und erspielte sich viele Abschlüsse, auch wenn nicht jeder gefährlich wurde. Obermelsungen verpasste es mit der Führung im Rücken das Spiel zu beruhigen und musste daher viel gegen den Ball arbeiten. Bei einer der Abwehraktionen stand D. Knipschild goldrichtig als R. Seck den Ball über rechts flach an T. Lohr vorbei in den Strafraum brachte. P. Riedinger stand zentral frei vor dem Tor, doch sein Schuss war zu schwach, so dass D. Knipschild auf der Linie klären konnte (47. Minute). Constantin Trümner hatte ebenfalls das Nachsehen, als T. Lohr seinen Distanzschuss abwehrte (53. Minute). Der TSV hatte eigentlich nur zwei klare Chancen in der zweiten Spielhälfte. Diese hatten es dafür in sich. D. Ziegert kam aus der Distanz frei zum Schuss, doch P. Gutweiler hielt (55. Minute). Ein paar Zeigerumdrehungen später hätte U. Demircan den vermeintlichen Deckel draufmachen können. Nach einer Ecke kam er frei zum Kopfball, legte das Leder jedoch am Tor vorbei (57. Minute).

Der Druck von Neukirchen nahm insbesondere in der letzten halben Stunde merklich zu. Die Einschläge kamen näher und nur T. Lohr stand zwischen dem mittlerweile verdienten Ausgleich. Nach Konter und Querpass tauchten die Gäste abermals frei vor ihm, doch irgendwie schaffte er es, den Schuss an den Innenpfosten zu lenken und den Ball aufzunehmen (60. Minute). Es schien so, dass Neukirchen bezweifelte hier überhaupt noch ein Tor erzielen zu können. R. Secks Abschluss wurde von T. Lohr gehalten (61. Minute), und Maximilian Walters Kopfball landete ebenfalls nur am Pfosten, als er einen hohen Ball verwertete (87. Minute). Die Zuschauer rechneten nach einer Ecke für Obermelsungen tief in der Nachspielzeit bereits mit dem Abpfiff, doch Neukirchen wurde aus dem Gegenzug heraus ebenfalls noch ein Eckball gestattet. Dieser wurde am ersten Pfosten verlängert und am zweiten Pfosten hatte R. Seck keine Mühe, den Ball aus kürzester Distanz zum 2:2- Endstand einzuköpfen (94. Minute).

 Der TSV Obermelsungen muss sich nach dem Treffer in letzter Minute schnell erholen und die kurze Vorbereitungszeit auf das nächste Spiel nutzen, wenn es zum fieberhaft erwarteten Stadtderby gegen den Melsunger FV kommt.

 

Tore: 0:1 R. Seck (12. Min.), 1:1 U. Demircan (14. Min.), 2:1 U. Demircan (21. Minute), 2:2 R. Seck (94. Min.)

 

Aufstellung:

Obermelsungen: T. Lohr - L. Herwig, D. Knipschild, J. Posev, H. Bielefeldt (90. A. Lutolli) - R. Kästner, N. Hruschka, E. Posev, P. Kästner, D. Ziegert (77. R. Mendes) - U. Demircan (74. N. Kämpfer)

Neukirchen: P. Gutweiler - L. Schröder, R. Kalms (79. D. Ladner), D. Scharf, J. Boss - M. Walter, M. Koch, C. Trümner, M. Schier (59. P. Schäfer) - P. Riedinger (86. P. Pöggeler), R. Seck

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter