Melden von Rechtsverstößen
PSV II schlägt Croatia Stuttgart II in einem spannenden Spiel
In einem spannenden Spiel zwischen PSV II und Croatia Stuttgart II hat PSV II einen späten Sieg errungen. Das Spiel endete mit einem knappen 1:0 für PSV II, das in der Nachspielzeit durch einen Treffer von Draganovic erzielt wurde. Croatia verpasste damit die Chance, sich an der Tabellenspitze abzusetzen.
Das Spiel war geprägt von vielen Chancen auf beiden Seiten, viel Kampf und gutem Fußball. Die größte Chance hatte Croatia in der 75. Minute, als ein Elfmeter vergeben wurde, der von Mendes Ferraz im PSV-Tor toll pariert wurde.
Während das Spiel hart, aber sehr fair gespielt wurde, zeigte sich die PSV-Bank während des gesamten Spiels sehr aggressiv und versuchte, den Schiedsrichter zu beeinflussen. Was zum Teil offensichtlich funktionierte.
Hier nur 2 Kleinigkeiten, die jedoch maßgeblich das Spiel beeinflusst haben.
Nach klarem gelbwürdigen Foul von PSV II, lauthals begleitet vom Geschrei der Bank der Heimmannschaft, dass es sich nicht um ein Foul handele, zögert der Schiedsrichter eine Karte zu ziehen. Auf die wiederholte Frage des Croatia Spielers ob das kein gelbwürdiges Foul gewesen sei entscheidet er sich für Gelb für das Foul und für den Croatia Spieler wegen der Forderung nach Gelb. Es handelte sich wohlgemerkt um eine Frage des Spielers!!!
Kurz darauf musste Croatia mit zehn Mann weiterspielen, nachdem eben dieser Spieler, wegen Fouls die Gelb-Rote Karte sah. Auch dieses Foul, ein taktisches welches hunderte Male sonntags geschieht, wurde von der Bank des PSV auf hysterische Weise durch Schreie und Rufen nach rot begleitet. Nach 30 Sekunden entschied der Schiedsrichter dann auf Gelb-Rot. Man sah ihm an dass er wegen der vorangegangenen Situation mit der Entscheidung rang. Es war die richtige Entscheidung, aber in Summe mit „Gschmäckle“.
Noch ein Beispiel: Nach dem Tor von Draganovic schoss ein PSV-Spieler den Ball in hohem Bogen absichtlich aus dem Spielfeld, um Zeit zu schinden, was der Schiedsrichter nicht ahndete, obwohl er darauf hingewiesen wurde. Eine klare Unsportlichkeit die verwarnt gehört.
Wie gesagt – es handelt sich um Kleinigkeiten. Der Schiedsrichter hat eine sehr gute Leistung gezeigt. Aber genau diese Kleinigkeiten haben diesmal das Spielergebnis mit entschieden. Das Verhalten der PSV-Bank wurde von vielen als unsportlich empfunden und lässt wirklich zu wünschen übrig.
Mit diesem Sieg klettert PSV II auf den vierten Platz in der Tabelle, während Croatia Stuttgart II weiterhin Spitzenreiter bleibt. Allerdings sind nun fünf Teams innerhalb von zwei Punkten an der Spitze, was für eine spannende Fortsetzung der Saison sorgt.