Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 30.10.2023 | 17:17

FSV KANN ZU HAUSE NICHT GEWINNEN

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der Friedrichshaller SV, der mit großen Ambitionen in die Saison gestartet war, kommt einfach nicht in Schwung. Besonders auffällig ist die schlechte Bilanz der Salzstädter bei Heimspielen. Viermal war man inzwischen auf eigenem Gelände in Ligaspielen angetreten und konnte lediglich einen einzigen Punkt ergattern. Nicht nur dass der Gegner dreimal die maximale Punktzahl mit nach Hause nehmen konnte, in diesen Begegnungen erzielte man zudem nur ein Tor. Sucht man den FSV in der Heimtabelle der Bezirksliga, muss man bis ans Ende nach unten scrollen. In der Auswärtsbilanz dagegen hat man den vierten Platz inne. Siebzehn der insgesamt achtzehn erzielten Tore wurden in der Fremde geschossen, was einen Schnitt von 4 Buden pro Spiel bedeutet. Allerdings ist die Anzahl von durchschnittlich drei kassierten Gegentoren einfach zu hoch. Exakt so oft traf die SGM MassenbachHausen am letzten Sonntag ins Tor der Gastgeber. In der Anfangsphase dieser Begegnung konnte sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschaffen, Torchancen blieben Mangelware. In der 26. Spielminute passierte genau das, was den FSV in den letzten Spielen etliche Punkte gekostet hat. Ein individueller Fehler ermöglichte den Gästen die 0:1 Führung. Anstatt den Ball ins Toraus laufen zu lassen, spielte ein FSV-Akteur diesen zurück ins Feld und exakt auf Paul Rücker, der nur noch einschießen musste. Zwar reklamierten die Platzherren, dass der Ball vorher die Auslinie bereits komplett überschritten hätte, doch der Unparteiische bleib bei seiner Entscheidung. Friedrichshall versuchte zurückzuschlagen, doch die kompakt stehenden Gäste ließen kaum aussichtsreiche Möglichkeiten zu. Gefährlich wurde es nach einem Freistoß von Marvin Knoll, aber Luca Schumacher verpasste die Kugel um Haaresbreite. Der knappe Rückstand musste mit in die Pause genommen werden.

Auch im zweiten Durchgang rannte der Friedrichshaller SV verbissen dem Rückstand hinterher. Doch die Heimelf schaffte es nicht hinter die gegnerische Kette zu kommen. MassenbachHausen verteidigte gut und war in jedem Zweikampf präsent und bei den Abschlussversuchen stand meist ein gegnerischer Abwehrspieler oder deren Torhüter im Weg. In der 70. Spielminute leistete sich Friedrichshall im eigenen Strafraum ein unnötiges Foulspiel und wurde mit einem Elfer bestraft, den Rücker zum 0:2 nutzte. Kurz danach hatte Friedrichshall nach einer missglückten Faustabwehr die Gelegenheit, um zu verkürzen, doch der Schuss vom eingewechselten Jonas Stolz strich knapp über den Querbalken. Als Nils Melber neun Minuten später nach dem dritten individuellen Fehler der Platzherren das 0:3 folgen ließ, war die Niederlage endgültig eingetütet. Eigentlich schien die Situation schon geklärt, aber das energische Nachsetzen hat sich für die SGM gelohnt. Mit viel Einsatz und Kampfgeist sicherten sich die Gäste drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, in dem zwischenzeitlich auch der Friedrichshaller SV angekommen ist. Wenn von einem gebrauchten Tag die Rede ist, kann aus Sicht des FSV der heutige Kräftevergleich mit dem Aufsteiger als Paradebeispiel angeführt werden. Drei spielentscheidende Patzer, die zu Gegentoren führten, wenig Offensivgefahr und teilweise funktionierten einfachste Dinge nicht.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter