Melden von Rechtsverstößen
Am 11. Spieltag der Meisterschaft musste Cheruskia Laggenbeck eine bittere Niederlage hinnehmen, als sie mit 2:1 gegen SW Lienen unterlagen.
Von Anfang an zeigte Lienen seine Entschlossenheit, gegen Laggenbeck zu punkten. Sie pressten früh und zwangen Laggenbeck in ihre eigene Hälfte. Laggenbeck versuchte, ihr ruhiges Spiel aufzubauen, aber der kleine Platz spielte den Lienenern in die Karten. Überzahl und intensives Pressing seitens Lienen verhinderten, dass Laggenbeck ihr gewohntes Spiel aufziehen konnte.
Trotz dieser Hindernisse blieb Laggenbeck geduldig und wartete auf ihre Chancen. Angesichts der Schwierigkeit, den Ball bis zur Grundlinie zu bringen, versuchten sie es mit Schüssen aus der Distanz. In der 20. Minute feuerte Lasse Kruer einen Schuss aus etwa 15 Metern auf das Tor ab. Der Ball prallte von der Latte zurück ins Feld, wo Simon Farwig im Nachsetzen den Ball ins Netz beförderte. Mit 0:1 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit sah eine verstärkte Offensive von Laggenbeck, aber auch Lienen blieb bei Kontern gefährlich. Die Abwehr von Laggenbeck stand stark, aber sie scheiterten viermal im Verlauf der zweiten Halbzeit an Pfosten oder Latte. Der Torhüter von Lienen zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung und hielt fast jeden Ball.
Der Ausgleich zum 1:1 fiel in der 50. Minute aus dem Nichts. Laggenbeck setzte alles auf eine Karte, ähnlich wie im DFB-Pokal zwischen Saarbrücken und Bayern, und drängte wütend auf das Tor der Lienener. Doch es fehlte der letzte klare Pass oder ein Abwehrspieler war zur Stelle. Und dann war es der eine gewonnene Zweikampf im Mittelfeld für Lienen schneller Pass und schöner Abschluss; 2.1 für Lienen in der 60. Minute.
In den letzten Minuten der Nachspielzeit, aufgrund einiger Spielunterbrechungen, kam Laggenbeck noch einmal gefährlich nahe ans Lienener Tor. Ein Schuss prallte an die Latte, und im Nachschuss verpassten zwei Spieler von Laggenbeck knapp den Ausgleichstreffer. Der Schiedsrichter beendete das Spiel, und die Spieler von Lienen feierten ihren verdienten Sieg.
Lienen setzte heute alles aufs Spiel, während Laggenbeck einfach Pech hatte. Eine solche Niederlage schmerzt, aber dennoch bleibt Laggenbeck an der Tabellenspitze. Jetzt geht es erstmal in die lange Winterpause.