Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 24.12.2023

Tschüss 2023 - Juli bis Dez

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

jku

Anzeige

Kleiner Jahresrückblick der U-17 Südstadtmädels Teil 2

Juli 2023

Start in die Saison 23/24. Das hieß dann auch, herzlich Willkommen: Arnisa, Emilia, Frieda, Klara, Lena B., Luca, Marie K., Pola, Sophia, Alicia, Lisa (alle aus der eigenen U-15), Benita (Euskirchener TSC), Charlotte, Lena P., Stefanie (alle DjK Südwest), Darline (SV Auweiler-Esch), Ecrin, Leyla, Lara (SuS Nippes 12), Florine (Gruhlwerk Brühl), Joanna (Haselünne) Julia, Marie-Sophie (alle TuS Birk) kamen insgesamt 23 neue Spielerinnen zum verbliebenen U-17 Kader um Amelia, Greta, Liora, Manuela, Maya, Mira, Najada, Rhea und Julika. Doch Julika sollte direkt nach den Sommerferien für ein halbes Jahr in die USA gehen, was erst einmal einen herben Verlust - sportlich und menschlich - bedeutete.

Auch bei den Trainern tat sich einiges. Durch den Wegfall der U-15 kam deren langjähriger Trainer Malte mit "nach oben" um die Geschicke des Teams gemeinsam mit U-17 Coach Thomas zu lenken. Caro aus der "alten" U-17 brachte als Co-Trainerin frischen Wind und den weiblichen Blick mit in den neuen Trainerstab. Außerdem kam im Herbst mit Francisco ein Lissabonner Spoho-Student im Auslandssemester ins Trainerteam. Bemvindo!

Mit einem echten Kaltstart, ferienbedingt kaum Training und ohne unsere extremurlaubende Torhüterin Emilia ging es für den ersten Test nach Düsseldorf zum Regionalligaaufsteiger Tusa 06, mittlerweile schon Tradition in der Vorbereitung. Ergebnis 1-8, auch in der Höhe verdient. Zwar gab es gute Ansätze zu sehen, einen echten Eindruck konnte man sich aber noch nicht machen.

August 2023

Der zweite Test beim BV Gräfrath in Solingen lief schon etwas besser. Es regnete aber ununterbrochen und der glitschige Rasen war nicht gerade ein Garant für eine technisch hochklassige Leistung. Wieder musste die Fortuna ohne Torhüterin ran. „Das 2-0 war aber ein Schritt nach vorne, wir haben defensiv kaum etwas zugelassen und darauf kann man sehr gut aufbauen.“

Es folgte ein doppeltes Turnierwochenende mit sehr unterschiedlichen Besetzungen. Samstags bei den Sportfreunden Katernberg (Essen) und sonntags bei Tusa Düsseldorf.

Auf dem Weg in den Essener Norden wurden die Fortuna-Girls wie eine Woche zuvor von schlimmen Regenmassen begleitet, was die Anreise zu einer Art Mini-Kreuzfahrt machte. Beim Turnier selbst gab es glücklicherweise nur noch vereinzelte Schauer. Souverän wurde die Gruppenphase überstanden und nach Siegen im Viertelfinale gegen FC SW Silchede (3-0), im Halbfinale gegen RW Oberhausen (2-0) und im Finale gegen die Gastgeberinnen (1-0) der verdiente Siegerpokal in den Essener Abendhimmel gestemmt. Das war schon besser, man sah aber, dass sich die Mannschaft erst einmal kennenlernen und finden musste.

In Düsseldorf sah die Sache dann etwas anders aus. Dort sprang man kurzfristig für die U-17 Nationalmannschaft von Gabun ein, die aus innenpolitischen Gründen leider nicht ausreisen konnte. Als einziges nicht Bundes- oder Regionalligateam waren die Südstadtmädels natürlich der absolute Underdog in einer Gruppe mit dem VfL Bochum, der SGS Essen, Borussia Mönchengladbach und den Gastgeberinnen. Doch die Fortuna spielte wirklich toll mit. Zu Beginn gab es ein unglückliches 1-3 gegen Essen, bei dem ein Unentschieden mehr als verdient gewesen wäre. Ein ebenso unverdientes 1-3 gegen Bochum, ein ziemlich verdientes 0-5 gegen Borussia-Mönchengladbach und ein wiederum dummes 1-2 gegen Tusa ließen die Fortuna auf den letzten Gruppenplatz sinken. Das hieß, Platzierungsspiel um den letzten und vorletzten Platz gegen VV Schaesberg. Den Niederländerinnen, die schon arg ersatzgeschwächt anreisten, fehlten im letzten Gruppenspiel mehrere Spielerinnen und auch eine Torhüterin. Die Südstadtgirls sprangen gerne ein und lieferten gemeinsam mit den Schaesbergerinnen dem 1. FC Köln einen tollen Kampf, wenn auch vergeblich. Und weil alles so schön harmonisch war wurde in diesem letzten Spiel einfach durchgemischt. Das Ergebnis war dann knapp und zweitrangig. Viel wichtiger war, dass sich die positiven Ansätze nun immer mehr verdichteten und die Leistungsstärke der Mannschaft langsam zu erkennen war.

Ligastart in die Qualirunde – Gleich zu Beginn der Bezirksliga-Quali mussten die Fortuna-Girls zum Derby an den Militärring zu Nachbar DjK Südwest. Hohe Motivation auf allen Seiten, man kannte sich eben, auch privat oder über die Schule. Außerdem waren im Sommer drei Spielerinnen von der DjK zur Fortuna gewechselt. Vor immerhin 60 Zuschauern legte die Fortuna richtig stark los und führte bei gnadenloser Hitze bereits in der ersten Trinkpause nach 20 Minuten mit 6-0. Und dann wurde der Schongang eingelegt. 8-1 am Ende, trotz der eher durchwachsenen letzten 60 Minuten ein Auftakt nach Maß.

Im zweiten Ligaspiel beim wohl ärgsten Konkurrenten um den Aufstieg in die Mittelrheinliga, Bergfried Leverkusen, setzte die Fortuna mit einem 5-1 Auswärtssieg dann ein klares Statement.

September 2023

2-1 bei Rheinsüd U16, da war aber mal wieder mehr drin. Fortuna schaffte es immer wieder, selbst allerbeste Torchancen konsequent auszulassen… Aber die weiße Weste und Tabellenführung wurden immerhin gewahrt.

Es folgen ein 13-0 bei Wahn-Grengel, ein 6-1 im Test bei Nachbar Agrippina und ein 4-2 im Kreispokalviertelfinale gegen Südwest (nach 0-2 Halbzeitstand). Im Pokalhalbfinale wurde Bergfried Leverkusen mit 4-1 und der TuS rrh. Köln im bereits letzten Ligaspiel der Quali-Hinrunden mit 14-0 geschlagen.

Und dann war da noch das 1. Visionset-Turnier zugunsten eines Sport- und Bildungsprojekt in Togo. Fortuna in einer Vorrunde mit Vorwärts Spoho (2-1), RW Merl (4-0) und der Spvg. Gustorf-Gindorf (5-0). Halbfinale gegen Altendiez/Diez-Freiendiez (4-0) und schließlich im Finale gegen den FV Mönchengladbach (3-0). Toller Auftritt der Fortuna im heimischen Stadion.

Oktober 2023

Mit einem 9-0 gegen Südwest starteten die Südstadtmädels in die Quali-Rückrunde. Dann folgte das Kreispokalfinale gegen die U17-Bundesligamannschaft des 1. FC Köln mit unserer langjährigen Torhüterin Elena. Die Fortuna lieferte dem haushohen Favoriten vor über hundert ZuschauerInnen einen richtig tollen Kampf. Der FC war zwar das klar spielbestimmende Team, die Tore beim 0-3 aber waren allesamt irregulär. Schade. Hier wäre vielleicht ein Schiedsrichtergespann angebracht gewesen. Aber nicht, dass wir uns über ein Elfmeterschießen – unsere Kernkompetenz ;-) - ernsthaft gefreut hätten...

Das nachfolgende Spitzenspiel gegen Bergfried konnte wiederum souverän für sich entschieden werden. 3-0, eine erste Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg. Nun blieb nur noch Rheinsüd U16 als möglicher Konkurrent übrig.

November 2023

Und die kamen eine Woche später in den Jean-Löring-Sportpark. Und gingen mit einem 0-5, die Fortuna machte eindrucksvoll den vorzeitigen Aufstieg in die Mittelrheinliga klar. Die restlichen Spiele gegen Wahn-Grengel (8-1 nach 7-0 Halbzeitstand) und den TuS rrh. (12-0) wurden ebenfalls auf der Haben-Seite verbucht. 10 Spiele, 30 Punkte und 79-4 Tore standen nach der Quali-Runde zu Buche.

Dezember 2023

Zwei Testspiele wurden bei der SG Widdig/Hersel/Urfeld (10-0) – supernett, wir wurden zur Weihnachtsfeier eingeladen – und gegen die Spvg. Wesseling-Urfeld (4-0) absolviert, dann ging es bereits in die Halle.

Den Auftakt machte der traditionsreiche Adventscup beim FSC Mönchengladbach. Die Fortuna-Mädels spielten sich gegen Birgelen (3-0), SGS Essen U16 (0-2) und Adler Union Frintrop (4-1) ins Viertelfinale gegen das Überraschungsteam des VfB Hilden, dass mit Alemannia Aachen und dem SV Menden immerhin zwei Regionalligisten hinter sich und aus dem Turnier befördert hatte. Dieses Viertelfinale wurde von der Fortuna dominiert, leider aber das Tor nicht getroffen. 0-0, Neunmeterschießen – nicht gerade eine Spezialität der Fortuna… Sehr dramatisch dann alles, erster Neuner verschossen, der Gegner versenkt seine beiden Strafstöße. Dann trifft Fortuna doch, Emilia im Kölner Tor hält und auch der nächste sitzt. Puh. Halbfinale erreicht, Gegner: Tusa Düsseldorf, Regionalligist mit Anspruch. Und einer gewissen Erfahrung, was Turnierspiele mit der Fortuna angeht. Die Südstadtmädels waren das etwas bessere Team und gewannen verdient mit 1-0. Und wer hätte das gedacht, die Fortuna stand im Finale gegen die SGS Essen. Der Turnierfavorit schlug im anderen Halbfinale die Spvg. Aurich klar. Die Fortuna spielte nun viel stärker als im Gruppenspiel, hatte einerseits Chancen, dass Spiel für sich zu entscheiden und andererseits Glück, dass die spiel- und kombinationsstarken Essenerinnen nicht zum Siegtreffer trafen. Tja, es folgte ein weiteres Neunmeterschießen. Die Fortuna-Girls wurden starke Turnierzweite…

Eine Woche später ging es nach Diez, zum 9. VoBa-Hallencup. Zwei Teams hatte die Fortuna am Start, Fortuna 1 und 2, wobei es sich bei der 2 um ein Rookie-Team handelte, dass vor allem Spielpraxis erhalten sollte. Fortuna 1 spielte eine souveräne Vorrunde und traf bereits im Viertelfinale auf einen der Turnierfavoriten, den SC 13 Bad Neuenahr. Fortuna gewann nicht unverdient mit 2-1. Fortuna 2 erkämpfte sich mit einem 1-0 im letzten Gruppenspiel gegen den Verbandsligisten Leeheim ebenfalls den nicht erwarteten Einzug ins Viertelfinale. Dort wartete aber Bundesligist SG 99 Andernach. Trotz 0-4 eine starke kämpferische Leistung der Rookie-Mannschaft! Und auch Fortuna 1 scheiterte danach am Bundesligisten, nach dramatischem Auftritt im Neunmeterschießen. Eigentlich wäre ein knapper Erfolg in der regulären Spielzeit nicht unverdient gewesen. Das Spiel um Platz Drei konnte die Fortuna dann gegen die Gastgeberinnen mit 8-2 gewinnen.

Da war einiges los, in 2023. Alle waren froh, dass es keine Abbrüche wegen der Pandemie gab. Fortuna konnte durch die ebenfalls verlustpunktfreie Quali und den darauffolgenden dritten Platz in der Mittelrheinliga 22/23, dem dritten Platz im Kreispokal 22/23 und dem Halbfinaleinzug im Verbandspokal ziemlich starke Ergebnisse abliefern.

Die erneut souveräne Qualifikation und der Finaleinzug im Kreispokal der aktuellen Saison unterstreichen die Leistungen dieser tollen Mannschaft. Und auch der gute Zusammenalt trotz der großen Konkurrenzsituation ist zu erwähnen. „Wir haben momentan die Situation, dass der halbe Kader nicht für die anstehenden Pflichtspiele nominiert werden kann, da nur insgesamt 16 Spielerinnen ran dürfen. Wir haben auch nicht die Kapazitäten, was Platz und TrainerInnen angeht, um eine zweite Mannschaft zu melden. Das ist schon recht schwierig.“

Ausblick

2024 werden wir noch einige Hallenturniere spielen, bevor Mitte Februar die Mittelrheinliga startet. Neben uns haben sich der ESV Olympia, 1. FFC Bergisch-Gladbach, GW Brauweiler, VfJ Laurensberg, SV Menden 2, FV Bonn-Endenich und FC Rheinsüd U17 qualifiziert. Eine wahrscheinlich recht homogene Staffel. Außerdem wird voller Spannung die Auslosung zum Verbandspokal erwartet.

Wir freuen uns auf "Rückkehrerin" und Urgestein Julika, die in den USA fleissig weitertrainiert hatte und seit vielen Jahren eine absolute Persönlichkeit und Leistungsträgerin bei den Südstadtmädels ist. Welcome back!

Interessant wird auch, wohin die Reise des Mädchenfußballs bei der Fortuna gehen wird. Aktuell gibt es nur ein Team und das wird definitiv zu wenig sein, um in der Zukunft weiterhin leistungsstarken Mädchenfußball anzubieten. Mindestens eine U-13 muss her aber dafür müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. Und das muss alles möglichst bald geklärt werden.

Die Südstadtmädels wünschen allen Freundinnen und Freunden (und allen anderen auch) einen guten Start ins Neue (Fußball-) Jahr!

 

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter