Melden von Rechtsverstößen
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: nach wochenlanger Planung konnte unser eigenes F-Jugend Turnier pünktlich um 14 Uhr in der heimischen Schulsporthalle starten. Mit einem starken Teilnehmerfeld (SV Lindenau 1848, TSV Böhlitz-Ehrenberg, TSV 1893 Wahren mit zwei Teams, FSV Glesien, SV Eiche Wachau, SV Dessau 05) ging es gleich im Eröffnungsspiel der Gruppe A zur Sache. Gegen die Sportfreunde des SV Lindenau 1848 lagen wir zunächst 0:2 zurück. Unser Team ließ sich aber nicht beirren und erzielte jeweils nach Eckbällen rasch die beiden Treffer zum Ausgleich. In sprichwörtlich allerletzter Sekunde gelang uns sogar noch der Siegtreffer, den wir allerdings nach kurzer Diskussion mit den Offiziellen fairerweise nicht gelten ließen und beide Mannschaften konnten mit dem Unentschieden gut leben.
In unserem zweiten Gruppenspiel trafen wir ebenfalls auf “alte Bekannte” und lieferten uns mit dem Team aus Wahren einen guten Schlagabtausch, den wir am Ende knapp mit 2:1 gewinnen konnten. Im letzten Gruppenspiel gegen den ersatzgeschwächten FSV Glesien schonten wir ein wenig die Kräfte und konnten mit einem 2:0 den Gruppensieg und somit den Einzug ins Halbfinale klarmachen.
Auch in der Gruppe B bekamen die Zuschauer einiges geboten, gerade die Gäste aus Dessau und Wachau überzeugten mit sehenswertem Passspiel, starken Abschlüssen und einer überragenden Abwehrleistung - und so war es keine Überraschung, dass die beiden Teams auch jeweils im Halbfinale standen.
Mit Wachau hatten wir also in unserem Halbfinale einen sehr spielstarken Gegner vor uns. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und es sah bereits nach einer Entscheidung im 9m Schießen aus, als die Wachauer nach einer unglücklichen Szene an der Seitenaus-Linie einfach kaltschnäuziger waren und sich dadurch am Ende mit 1:0 durchsetzen konnten. Die Enttäuschung der Mannschaft war groß, aber die Trainer konnten schnell die Aufmerksamkeit auf das anstehende Spiel um Platz drei lenken.
Im zweiten Halbfinale setzte sich Dessau mit 3:1 deutlich gegen Lindenau durch und somit kam es im Spiel um Platz drei zur Neuauflage des Eröffnungsspiel. Und wieder ging es ordentlich zur Sache, beide Teams spielten absolut auf Augenhöhe. Nachdem wir zunächst sehenswert in Führung gehen konnten, setzten die Lindenauer immer weiter nach und erzwangen damit leider ein Eigentor unsererseits zum Ausgleich. Auch hier sah es wieder nach 9m Schießen aus, als bei unserem letzten Angriff der Lindenauer Torhüter den Ball vor dem eigenen Strafraum in die Hand nahm und somit ein Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze gegeben wurde. Mit einem “no look” Pass hinter den ausführenden Spieler konnten wir die Lindenauer völlig überraschen und der freie Schuss aufs Tor besiegelte mit ablaufender Uhr den dritten Platz für uns!
Im Finale zwischen Wachau und Dessau konnte sich Wachau überraschend deutlich mit 4:0 durchsetzen und somit den Turniersieg für sich verbuchen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für ein super angenehmes Turnier. Und natürlich an die vielen Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht möglich gewesen wäre!