Melden von Rechtsverstößen
Das war Fußball, wie er im Bilderbuch steht – mit einem Hauch von Drama! Die Alten Herren von Teutonia 2 trafen auf die Sportskanonen von SPORTING CLUBE 1.AH, und man konnte förmlich spüren, wie die Fans an den Rande ihrer Sitze gerückt sind!
Das Spiel begann wie ein wilder Stierkampf, mit beiden Teams entschlossen, den Sieg zu erringen. Doch die Cluber legten den Turbo ein und schockten die Teutonen, als sie in der 19. Minute das Netz zum Zappeln brachten und mit 0:1 in Führung gingen. Aber unsere tapferen Teutonen ließen sich davon nicht unterkriegen und zogen kurzerhand alle Register, um den Ausgleich zu erzielen. Sie erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen, als wären sie auf einer Verfolgungsjagd, aber das Tor schien wie zugenagelt. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeit.
--- HALBZEIT ---
Teutonia startete in die zweite Halbzeit wie ein Feuerwerk am Hamburger Hafengeburtstag – explosiv und mit viel Geknalle! Besonders Danny Prüsse brachte die gegnerische Abwehr zur Verzweiflung. In der 40. Minute ballerte Danny den Ball gefühlt mit Lichtgeschwindigkeit ins Netz – wahrscheinlich war sein Ziel gar nicht das Tor,
sondern der Mond, aber hey, ein Treffer ist ein Treffer! Und als ob das nicht genug
gewesen wäre, legte Janis nur eine Minute später in der 41. Minute einen Fünf-Meter-Sprint hin, der sogar Usain Bolt vor Neid erblassen lassen würde, und schob den Ball ins Tor – unfassbar! So drehten die Teutonen das Spiel innerhalb von zwei Minuten auf den Kopf, als hätten sie einen Zaubertrank geschnüffelt!
Aber SPORTING CLUBE gab nicht auf und holte in der 64. Minute per Elfmeter den Ausgleich. Doch halt, wer steht da erneut im Mittelpunkt? Richtig, Danny Prüsse! Nur sechs Minuten nach dem Ausgleich hämmerte er einen Freistoß aus gefühlten
20 Kilometern Entfernung ins gegnerische Netz und brachte Teutonia wieder in
Führung. „Für jedes Kind ein Tor!“, rief er stolz aus und machte seinem Ruf als Kindersegen-Torschütze alle Ehre!
Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, aber Schiedsrichter Saban Yaman behielt die Kontrolle und versuchte, zwischen den Alten-Herren-Plapperern für Ordnung zu sorgen. Doch dann ertönte der erlösende Schlusspfiff.
Durchatmen!
Danke Danny!
Was für ein Spiel!
--- FAZIT ---
Mit diesem Sieg bleiben die tapferen
Teutonen ungeschlagen und freuen sich schon auf das nächste Spiel gegen St.Pauli 3. Jetzt heißt es aber erst einmal: Zurück-lehnen, die 3 Punkte genießen, einen Blick auf die Tabelle werfen und sich auf die nächste Trainingseinheit am Mittwoch freuen!