Melden von Rechtsverstößen
Bevor es am Samstag mit der Rückrunde weiter geht, stand für uns nach durchwachsender Vorbereitung heute das Nachholspiel vom 11.Spieltag an. Es ging nach Schöndorf um dort gegen die Spielgemeinschaft FC Emor Weimar/ TSV Berlstedt anzutreten
Auch in Vorbereitung auf dieses Spiel war die personelle Situation wieder angespannt, neben dem erkrankten Luca fiel auch Ole aus, nachdem er sich im Abschlusstraining am Dienstag verletzte.
Mit Anton der nach 5 Wochen am Dienstag das erste Training mit der Mannschaft absolvierte und Jakob Baldauf der nach seinem Wadenbeinbruch und sechs Monaten Pause wieder langsam ran geführt werden soll saßen zwei Jungs auf der Bank die noch lange nicht fit sind und geplant nur ein paar Minuten Einsatzzeit bekommen sollten.
Zudem hatte Emil noch Probleme mit seiner Ferse, biss aber auf die Zähne und konnte so zumindest ein paar Minuten der Mannschaft helfen.
Wir begannen gleich ohne langes Abtasten und ziel gerichtet Richtung Tor der Gastgeber, Gustav wird gut in Szene gesetzt und dringt in den Strafraum ein, dort wird er regelwidrig gelegt und der Schiri zeigt sofort auf den Punkt. Kalle lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft bereits nach zwei Minuten zum 0:1 für unsere Farben.
Wir bleiben dran, sind Spiel bestimmend und lassen den Ball gut laufen, lediglich die Flanken bei unseren Flügelläufen dauern zu lang oder sind zu ungenau. Bei Standard sind wir hingegen immer gefährlich, Valentin zwingt den starken Keeper der Gastgeber zu einer Glanzparade als er einen abgewehrten Ball nach einer Ecke Volley nimmt.
Von Empor kommt nicht viel, lediglich versucht man mit langer Bällen in die Spitze zu operieren , hat da aber gegen eine sehr umsichte Abwehr dirigiert von Tayler und Fredi keine Mühe. Til verbringt einen eher entspannten Abend, er ist lediglich bei Rückpässe und im Spielaufbau gefragt, ansonsten hat er mit den wenigen Bällen die Richtung Tor kommen keine Probleme und fängt alle sicher weg.
In Durchgang zwei das gleiche Bild, wir bleiben geduldig und warten auf die Chancen das Spiel zuzumachen. Fredi trifft nach Eckball von Kalle in Gerd Müller Manier und hinten brennt auch nichts mehr an. Leo scheitert noch mal nach tollem Pass von Justin am sehr aufmerksamen Schlussmann. Auch Jakob Baldauf für die letzten 10 min auf dem Platz, zeigt dass er nichts verlernt hat. Nach langer Pause und mit unnachahmlichem Antritt, sowie einem Abschluss aus spitzem Winkel nagelt ein den Ball noch mal an die Latte.
Fazit: Spielerisch waren wir hier klar die bessere Mannschaft, müssen aber noch gerade am Spiel über die Flügel, mutiger sein und den Ball in die gefährliche Zone bringen, Auch unsere Abschlüsse haben noch Luft nach oben, daran gilt es zu arbeiten!
Wir sind bereit für das Spitzenspiel am Samstag wenn der Tabellenführer aus Saalfeld zu uns kommt! Ein besonderes Lob an Lukas der ein starkes Spiel abgeliefert hat.
Aufstellung: Til, Lukas (67. Anton), Tayler, Frederic, Valentin, Finn, Cinu, Gustav (51.Emil), Karl-Louis ©, Justin (70. Jakob B.), Leopold (58. Jakob D.)
Spielbericht: Enrico Kögler