Melden von Rechtsverstößen
Das Spiel beginnt voller Energie. Der KFV baut seine Dominanz dank der guten Arbeit seines Mittelfelds noch einmal aus und die Angreifer beginnen Bühl`'s Verteidigung zu erschweren. Es dauert nicht lange bis KFV's erstes Tor in der 21. Minute durch Aber Paqarizi fällt. Dann in der 24. Minute durch Venturini (Elfmeter) und Jeremy Stroh in der 34. Minute, nach einer guten Vorlage von Ríos, sichern sie sich das 0:3 in der ersten Halbzeit.
In der zweite Hälfte folgt eine Defensiv-Verwirrung, die dazu führt, dass Bühl wieder ins Spiel kommt. Es fällt das 1:3 durch Maximilian Brunner (50.) und kurz darauf das 2:3 in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Nico Bohn. Nun hat die KFV-Abwehr eine Minute lang Probleme. In der 60. Minute verpflichtet der KFV-Torwart einen Elfmeter, welcher durch Bohn durchgeführt und jedoch pariert wird. So hat der Kehler Torwart seinen Fehler korrigiert und das Unentschieden verhindert. Von diesem Moment an ist der KFV wieder unter Kontrolle. Das von Rios angeführte Mittelfeld übernimmt die Hand und Bounatouf's Tor (63.) sorgt für das 2:4. Luka Gogitadze (74.) schießt das 2:5, nachdem der BühlerTorhüter einen Schuss aus dem Mittelfeld von Nummer (10) Rios abwehrt.
Ein gutes Spiel für den KFV, der weiterhin das Ziel des Klassenerhalts verfolgt. Bühl wird Defensivprobleme lösen müssen.