Melden von Rechtsverstößen
SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen - FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. 1 : 5 (0 : 2)
Das Spiel in Watterdingen begann für die FSG sofort erfolgversprechend. Bereits in der 4. Spielminute fiel der Führungstreffer mit einem toll herausgespielten Tor. Aus dem Mittelfeld wurde Nico Gohl auf der rechten Seite freigespielt und seine genaue flache Hereingabe konnte der eingelaufene Mahmood Imad Idan am langen Pfosten sicher einschießen. Mit dieser Führung im Rücken hatte die FSG in der Folge das Spiel gut im Griff. Die Heimelf konnte kaum gefährlich vor dem FSG-Tor auftauchen. In der 28. Minute fiel dann das 0 : 2 durch Jan Biller. Der Torwart konnte aus einem Spielergedränge heraus den Ball nur kurz vor die Füße von Jan Biller abwehren, der den Ball direkt nahm und ihn etwas kurios per Aufsetzer vollendete. In der 30. Minute erhielt Tengen-W. einen Freistoß zentral an der Strafraumgrenze zugesprochen, den die FSG-Abwehr aber gemeinsam entschärfen konnte. Gefährlich wurde es im FSG-Strafraum nochmals in der 37. Minute. Von rechts konnte der Ball ungehindert flach in die Mitte gespielt werden, wo der Stürmer vor dem 5-Meterraum mehr oder weniger frei zum Schuss kam, den Ball aber zum Glück für die FSG überhaupt nicht richtig traf, sodass keine Gefahr entstand.
Dann in der 42. Minute fast das nächste FSG-Tor. Ein toller Schuss von Dominik Schneble strich nur ganz knapp am Lattenkreuz vorbei. Der Torwart hätte keine Chance gehabt. Mit der verdienten 2-Tore-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Das Spiel mit der unveränderten FSG-Elf auf dem Platz, plätscherte in Hälfte 2 so dahin. Tengen kam nach und nach besser ins Spiel und erzielte in der 57. Minute den Anschlusstreffer nach einem Fehler auf unserer rechten Abwehrseite. In dieser Phase musste man befürchten, dass die FSG das Spiel langsam aus der Hand gibt. Das wurde auch zunächst nicht besser als Tengen in der 67. Minute wegen gelb/rot einen Spieler weniger auf dem Platz hatte. Es wurde kaum noch ein Zweikampf gewonnen. Sobald man mal Ballbesitz hatte, war er aber schnell wieder verloren oder direkt per Fehlpass dem Gegner zugespielt. Trainer Daniel Matt reagierte und kam für den verletzten Emanuele Gerola ins Spiel. Erst nach dem dritten FSG-Tor in der 71. Spielminute; erneut durch Jan Biller, der den Angriff im Mittelfeld selbst einleitete, den Ball auf den rechten Flügel spielte und dann die gute Hereingabe von Dominik Schneble direkt und sicher verwandelte, fand die FSG wieder besser ins Spiel. Ab sofort wurden wieder gute Spielzüge von unserem Team vorgetragen. Jakob Dortmann wurde in der 74. Minute für Mahmood Imad Idan eingewechselt und Dominik Schneble traf nur 1 Minute später, nach sehr guter Vorarbeit von Marvin Klink, unhaltbar zum 4 : 1. Damit war das Spiel entschieden und die FSG hatte noch die ein oder andere gute Chance, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurde, ließ aber jetzt nichts mehr „anbrennen“. Dominik Gromotka kam in der 79. Minute für den zweifachen Torschützen Jan Biller ins Spiel und den Schlusspunkte zum etwas zu hohen 5 : 1 setzte Marvin Klink, auf gutes Passspiel über links von Jakob Dortmann und Nico Gohl, nach hervorragender Ballannahme und dem Ausspielen des Torwarts in der Nachspielzeit.
Tore: 0:1 (4..) Mahmood Iman Idan, 0 : 2 (29..) Jan Biller, 1 : 2 (57.) H. Mutzel, 1 : 3 (71.) Jan Biller,
1 : 4 (75.) Dominik Schneble, 1 : 5 (90.) Marvin Klink
Schiedsrichter: Oliver Huber