Melden von Rechtsverstößen
Nach dem Aus im Pokal letzte Woche ging es für uns in der Liga heute im Derby gegen den VfB Oberweimar. Ungewohnt für uns , da wir auf heimischem Kunstgrün als Gast antraten. Nichts desto trotz wollten wir eine neue Serie starten und die Niederlage aus dem Pokal aus den Klamotten schütteln.
Wir begannen auch sehr gut und Kalle nutzte gleich eine gute Möglichkeit zum Abschluss und platzierte den Ball unhaltbar im oberen Eck. Auch in der Folge waren wir spielbestimmend und folgerichtig das 0:2 wieder durch unseren Kapitän. Nach schönem Pass von Gustav traf er wieder mit sehenswertem Abschluss.
Der Gastgeber beschränkte sich derweil auf recht einfache Mittel und spielte ausschließlich lange Bälle auf ihre Außenspieler, was bis dahin keine Probleme um die umsichtige Abwehr um Tayler und Luca war. Doch in Minute 25. gelangte eben ein solch langer Ball über unsere Abwehr hinweg, die Rückwärtsbewegung wurde vernachlässigt und der Gegner konnte zum 1:2 verkürzten. Nur 5 Minuten später ein ähnliches Bild, Ballverlust im Mittelfeld, die linke Seite wird überspielt, Til kann die Hereingabe nur nach vor abwehren wo außer dem Gegner kein er steht und er unbedrängt abschließen kann. Der Ausgleich, völlig unnötig, denn wir hatten das Spiel im Griff und waren dran das dritte nachzulegen.
Wir wechseln zur Halbzeit und bringen frische Kräfte auf dem Flügel welche sich gut einbringen. Das Spiel wird nicht besser , zu wenig Bewegung zu wenig Ideen und immer wieder unnötige Ballverluste lassen einen Spielaufbau stocken und bieten dem Gast Möglichkeiten zu kontern. Doch hinten stehen wir ganz ordentlich und lassen nichts mehr zu. Vor setzt der Kapitän nach Traumpass von Lukas die Segel auf Sieg und vollendet in unnachahmlicher Manier.
Der Rest ist Stückwerk, der Sieg wird wenig souverän über die Zeit gebracht und verdient den Titel Arbeitssieg.
Fazit: Das wir besser Fußballspielen können haben wir nur mal kurz gezeigt, als wir den Ball mal mit wenig Kontakten laufen lassen haben. Wir müssen in die Leichtigkeit und das Selbstvertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten wieder zurück finden und den Krampf lösen.
Der Sieg heute gehört klar unserm Kapitän Kalle, der seinen Fehlschuss in der letzten Pokalminute heute mehr als wettgemacht hat und vom tragischen Helden zum Matchwinner avancierte.
Aufstellung: Til, Lukas, Tayler, Luca, Ben (41.Ole), Emil (41.Jakob B.), Finn, Cinu, Kalle, Gustav (41. Sebastian), Leo
Spielbericht: Enrico Kögler