Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 29.04.2024 | 14:57

Glanzlos – aber gewonnen

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Durch den Sieg im Sechspunktespiel beim Tabellenvorletzten hat sich der FSV praktisch zumindest Rang zwölf gesichert. Das beruhigt aber nicht, Gefahr droht aus der Landeklasse. Kommen von dort vogtländische Mannschaften zurück, erhöht sich die Anzahl der Absteiger in der Vogtlandklasse.

SpVgg 1862 Neumark: Mark Herrmann, Toni Herrmann/V, Toni Neumann/V (46. Marcel Knorr/V), Justin Meißner/V, Markus Astermann, Christoph Neumann/V, Erik Wagner, Fabian Tinzmann (46. Markus Schmutzler), Johann Massanneck, Max Strümpkes (34. Elias Reichelt), Daniel Sommer – Ø-Alter: 30,3 Jahre - Trainer: Jean Paul Biedermann
FSV Bau Weischlitz: Paul Schubert, Stefan Winkler, Michele Rentzsch, Max Winkler, Max Egelkraut, Marvin Rauh, Lukas Ottiger, Kevin Oertel, Noah-David Weigelt (79. Max Schreiter), Tony Richter (88. Clemens Forster), Ivan Doskaliuk (60. Maximilian Popp) - Ø-Alter:23,6 Jahre - Trainer: Ronny Diersch
Schiedsrichter: Frank Kraus, SpVgg Grünb.-Falkenst. - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Noah-David Weigelt (12.), 0:2 Tony Richter (24.), 0:3 Max Egelkraut (83. Foulelfmeter)
Rot: Max Schreiter (86./FSV Bau Weischlitz/Tätlichkeit).

Im Kampf um den ersten 100prozentigen Nichtabstiegsplatz (Rang 10) müssen noch fünf Mannschaften (Stand 21. Spieltag) punktemäßig ordentlich zulegen. Nach dem am vergangenen Wochenende in der Landesklasse Syrau und Oelsnitz nicht gewinnen konnten, haben beide nur noch einen Zähler Vorsprung vor einem Schleudersitz in die Kreisebene zurück. Dies zur Lage.

Von den fünf Kandidaten für einen eventuellen zusätzlichen Abstiegsplatz gewann, nicht unbedingt zu erwarten, die SpVgg Unterheinsdorf (2:1 beim Tabellenvierten Bad Brambach). Im direkten Duell gegeneinander triumphierte der TSV Trieb (bereits der dritte Sieg infolge) beim VfB Plauen Nord (zweite Niederlage hintereinander) mit 5:2. Weischlitz holte sich einen Dreier (3:0) nach fünf sieglosen Auftritten bei der bereits abgeschlagenen SpVgg Neumark. Ohne Punktzuwachs blieb die SG Kürbitz (jetzt fünf Spiel ohne Dreier) gegen den FSV Ellefeld (0:4).

Der FSV trat den Vergleich mit Neumark mit verändertem Personal aus. Der Trainer wurde vereinsintern getauscht. Für John Pelzl steht nun Ronny Diersch in der Verantwortung.

Er veränderte, teilweise notgedrungen, die Mannschaft fünf Positionen gegenüber der Vorwoche. Für Rudorf, Grimm, Kaufmann, Gork, Kraus kamen Schubert, S. Winkler, M. Rau, Rentzsch und Ottiger in der Startelf zum Einsatz.

In einem wenig ansehnlichen Spiel landete der FSV einen kaum gefährdeten Sieg. Der frühe Vorsprung von zwei Toren spielte den Gästen in die Karten. Dass es bis zum Halbzeitpfiff dabeiblieb, war der mangelnden Konsequenz vor dem Tor geschuldet (Richter, Doskaliuk, Oertel). Der Gastgeber besaß während des gesamten Spiels nur eine ernsthafte Chance (Neumann/47.), die kläglich vergeben wurde.

In Halbzeit zwei ließ der FSV spielerisch nach. Zum Glück konnten die Gastgeber dies nicht nutzen, weil ihre Aktionen nicht in Torgefahr mündeten. Da nutzte auch dessen Eckenvorteil (8:3 für die SpVgg) wenig.

Im Weischlitzer Lager empörten zwei zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen: Der nicht gegebene Elfmeter nach Foul an Popp (74.) und die rote Karte für ein höchstens gelbwürdiges Foul von Schreiter an Knorr (86.).

Positiv zu beurteilen ist die Position des Torwarts mit Paul Schubert, der zwar wenig gefordert, viel Sicherheit ausstrahlte. Aber auch Tony Richter, der an allen drei Treffern maßgeblich beteiligt war (Assist/12, 83.; Tor/24.).

Kurzkommentar des Weischlitzer Mannschaftskapitän Max Egelkraut nach dem Spiel: „Wenig berauschend, wichtig sind aber die Punkte.“ 

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter