Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 29.04.2024 | 20:28

Rossow feiert 4:1 Derbysieg gegen die Fortuna

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Eintracht Rossow hat am 17. Spieltag der Kreisliga III Vorpommern das Derby gegen Fortuna Zerrenthin nach einer beeindruckenden Kampfleistung für sich entschieden. Die Rossower besiegten vor 160 Zuschauern den Erzrivalen mit 4:1 (1:1).

Eintracht Trainer Rüh vertraute auf dieselbe Anfangsformation, die er bereits beim 3:1 gegen Pommern Löcknitz aufbot.

In einer offenen ersten Spielhälfte erwischte keines der beiden Teams den besseren Start. Die Eintracht wirkte am Ball souveräner als der Rivale aus Zerrenthin und schnürte den Gast in der eigenen Hälfte ein, ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen. Einzig Ringo Rüh tauchte bis dato nennenswert vor dem Zerrenthiner Gehäuse auf, setzte das Spielgerät jedoch aus 6 Metern an den rechten Pfosten. Der Gast lauerte immer wieder auf schnelle Konter, scheiterte aber an der Defensive der Hausherren.
Nach einer knappen halben Stunde dann „Tumult“. Nach einer Spielverlagerung verliert unser Awehrchef den Ball unglücklich und versuchte mit einer Grätsche im Sechzehnmeterraum den Ball zurückzuerobern. Dieses Vorhaben bestrafte der Schiedsrichter mit einem
Platzverweis und einem Elfmeter. Unverständnis auf Rossower Seite. War vor der Saison nicht folgender Grundsatz festgelegt worden? "Beim klaren Versuch, in dieser Situation den Ball zu spielen, soll eine gelbe Karte reichen." Der anschließende Strafstoß wurde bravourös von Keeper Zebala pariert. „Glück im Unglück“.
Die in Unterzahl agierenden Gastgeber mussten natürlich erst einmal taktisch umstellen und versuchten das Geschehen vorerst aus der eigenen Hälfte zu verlagern. In Spielminute 40 gelangte ein Einwurf der Gäste zu Axel Weineck, der mit einem gekonnten Flachschuss die Führung für Zerrenthin erzielen konnte. Rossow reagierte direkt auf das Tor des Rivalen, indem Just in „Bernd Schneider Manier“ das Leder aus 20 Metern in die Maschen beförderte -  Traumtor und anschließender Pausenpfiff.


Nach dem Seitenwechsel versuchte Zerrenthin logischerweise in Überzahl direkt Druck auf die Rossower Defensive auszuüben. Rossow verteidigte aber clever und war immer wach. Nach einer längeren Unterbrechung, auch wieder durch „Tumulte“ auf und neben dem Platz, agierte Rossow mit voller Wucht auf das Spielgeschehen. Zweikämpfe und Luftduelle wurden allesamt gewonnen und in schöne Spielzüge verarbeitet. Stürmer Rüh konnte die starke Druckphase seiner blau-gelben Schützlinge schließlich mit dem 2:1 Führungstreffer belohnen. Anschließend musste ein Spieler der Gäste mit gelb-rot vom Platz verwiesen werden: Der Rossower Platzverweis war egalisiert - 10 gegen 10.
Die Gäste wurden jetzt immer weiter in die eigene Hälfte verdrängt. Die Eintracht kombinierte sich oft sehenswert vor das Zerrenthiner Gehäuse. Robert Just nutze diese Phase aus, um seinen Doppelpack in Minute 76 perfekt zu machen. Nach Billard im Sechzehner hämmerte er das Leder aus 5 Metern in den Kasten der Gäste. Die letzten Minuten hatte Rossow weiterhin die Spielkontrolle und konnte kurz vor Schluss durch den zweiten Doppelpack in Person von Stürmer Rüh auf den 4:1 Endstand erhöhen.

Das war wieder einmal ein Derby mit allem Facetten, resümierte Kapitän Just nach dem Schlusspfiff. Trainer Rüh lobt sein Team, indem er vor allem die Entschlossenheit und Kampfbereitschaft erwähnt: „Die Jungs haben sich trotz des Platzverweises nicht rausbringen lassen und vor allem in Halbzeit zwei ihre Qualitäten gezeigt. Nach dem Abpfiff wurde der Derbysieg gemeinsam mit den Fans unter lautstarkem Gesang gefeiert, den man bestimmt auch über die Dorfgrenzen hinaus hören konnte… Herrlich. Die letzten Fans verließen das Gelände mit Einbruch der Dämmerung.

Nächste Woche empfängt unsere Eintracht im absoluten Spitzenspiel den SV Blankensee. Kommt vorbei und peitscht die Jungs nach vorne. Wir sind auf einem guten Weg.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter