Melden von Rechtsverstößen
Nach dem Derbysieg am vergangenen Spieltag, ging es für die Dritte am 22. Spieltag direkt ins nächste Nachbarschaftsduell
Nach dem Derbysieg am vergangenen Spieltag, ging es für die Dritte am 22. Spieltag direkt ins nächste Nachbarschaftsduell und zwar gegen FC Hohenfels-Sentenhart 2. Die Mannschaft wollte den positiven Trend aus den vergangenen Spielen fortsetzen und einen Auswärtssieg holen.
Die Dritte legte auch zu Beginn der Partie gut los. In der 3. Spielminute erzielte D. Gromotka die 1:0 Führung für die Dritte. Nach einer schönen Flanke von X. Mujaj musste er in der Strafraummitte nur noch den Fuß hinhalten. Auch danach konnte die Dritte immer wieder gefährliche Chancen kreieren. Alleine an der Chancenverwertung mangelte es deutlich. Doch die Verteidigung der Dritten war in der ersten Halbzeit standhaft und die Gäste konnten nur vereinzelt durch lange Bälle oder Abwehrfehler gefährlich werden. In der 35. Spielminute erhöhte dann X. Mujaj, nach Vorlage von J. Gaviria Vargas, mit einem Schuss aus der Distanz auf 2:0 für die Dritte. Kurz darauf hatte J. Gaviria Vargas sogar noch die Chance auf 3:0 zu erhöhen, doch er scheiterte am Pfosten. Mit einer 2:0 Führung für die Dritte ging es dann in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit wollte die Dritte natürlich dort weitermachen, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Nach einem langen Ball in die Spitze, scheiterte P. Zwochner am gegnerischen Torwart. Wie bereits in der ersten Halbzeit, war auch in der zweiten Halbzeit die Chancenverwertung mangelhaft. In der 60. Spielminute wechselte Trainer A. Reis durch. Für P. Zwochner und M. Laible kamen D. Renz und L. Müller in die Partie. Doch die Partie fing an zu kippen. Man merkte dass die Konzentration und die Kräfte der Dritten zu Ende gingen. In der 65. Spielminute erzielten dann die Gastgeber, nach zu weniger Gegenwehr der Dritten, den Anschlusstreffer. Keine 5 Minuten später erzielte dann die Heimmannschaft auch den Ausgleich per Foulelfmeter. Die Dritte probierte gegen Ende der Partie nochmal alles, aber es konnten keine weiteren gefährlichen Chancen erspielt werden. Mit einem 2:2 Unentschieden beendete dann der Schiedsrichter das Spiel.
Die Dritte hatte sich nach der starken ersten Halbzeit natürlich einen Auswärtssieg erhofft. Die Chancen vor dem Tor wurden aber nicht konsequent genutzt. Mit diesem Unentschieden bleibt die Dritte somit auf dem 5. Platz der Tabelle.