Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 13.05.2024 | 17:51

FSV HOLT MAXIMALE PUNKTZAHL IN LEINGARTEN

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Auf Grund der Tabellenkonstellation der heutigen Kontrahenten war für beide Mannschaften ein Sieg quasi Pflicht, um nicht noch extremer in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden. Ausgerechnet in dieser so wichtigen Begegnung war die Spielerdecke des Friedrichshaller SV derart ausgedünnt, dass auf dem Spielberichtsbogen neben Torhüter Martin Melke nur noch Marius Kadlubsky, Coach Martin Hess die beiden A-Junioren Adrian Algaier und Pascal Wasser als Ergänzungsspieler vermerkt werden konnten.

Obwohl für beide Teams viel auf dem Spiel stand, ging in der Anfangsphase keine der Mannschaften volles Risiko. Durch ungenaues Passspiel wechselte der Ballbesitz häufig hin und her und das Geschehen fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt. In der neunzehnten Minute leitete FSV-Torhüter Luca Wahl mit einem weiten Schlag auf Hendrik Belz einen Angriff ein. Dieser spielte den Ball in den Lauf von Tom Adelhelm, der mit seinem ersten Versuch noch am gegnerischen Keeper scheiterte, dann jedoch das hochspringende Leder per Kopfball im Tor unterbrachte. Weil im weiteren Verlauf von Durchgang eins beide Abwehrreihen weiterhin gute Arbeit leisteten, blieben die Torhüter nahezu beschäftigungslos und Friedrichshall konnte die knappe Führung mit in die Pause nehmen.

Zu Beginn der zweiten fünfundvierzig Minuten liefen die Gäste den Gegner höher an und zwangen diesen immer wieder zu Fehlern. Dadurch kamen die Jungs in Blau zu mehr Ballbesitz. Drei Minuten waren von der Uhr abgelaufen, als Hendrik Belz im Mittelfeld den Ball eroberte und über die Brüder Schumacher einen Konterangriff einleitete. Mit einem Chip-Ball bediente Luca den inzwischen in Position gelaufenen Belz, doch dessen Volleyschuss strich nur um wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei ins Aus. Außer einem Schuss von Wozny über den Querbalken war von Leingarten nicht viel zu sehen. Nach einer Stunde Spielzeit startete Ron Grajqevci auf der rechten Schiene einen Gegenangriff. Über Hendrik Belz und Marco Bickel landete die Kugel bei Fabio Schumacher, der aus kurzer Distanz das 0:2 für den FSV markierte. Kurz danach war für Bickel die Partie zu ende und Marius Kadlubsky kam für ihn ins Spiel. Der SV Leingarten reagierte mit einem Dreifachwechsel auf den Rückstand. Aber es war Friedrichshall, das nach zwei guten Einschussmöglichkeiten durch Fabio Schumacher und Marius Kadblubsky am dritten Treffer kratzten. Dann schlug jedoch der SVL zu. Als Nils Wozny kurzzeitig zu viel Raum gewährt wurde, brachte dieser mit einem unhaltbaren Schlenzer die Gastgeber in der 73. Minute auf 1:2 heran. Trotz der sommerlichen Temperaturen gingen beide Teams weiterhin mit hohem Tempo und viel Einsatz zu Werke. Eine Viertelstunde vor Ablauf der regulären Spielzeit kam Adrian Algaier zu seinem ersten Bezirksligaeinsatz bei den Aktiven. Er sollte die Defensivabteilung der Gäste verstärken. Für ihn hatte Hendrik Belz Platz gemacht. Leingarten versuchte nun verstärkt mit lang gespielten Bällen zum Erfolg zu kommen, aber die Salzstädter stemmten sich vehement dagegen. Es waren noch acht Minuten zu gehen, als Fabio Schumacher an der Mittellinie in Ballbesitz kam. Blitzschnell hatte er erkannt, dass der gegnerische Schlussmann zu weit vor seinem Tor postiert war und überlistete diesen mit seinem sehenswerten Treffer aus gut vierzig Metern. Dadurch war der alte Abstand wieder hergestellt. Durch seine eigene Einwechslung und die von Pascal Wasser, hatte FSV-Trainer Martin Hess alle ihm zur Verfügung stehenden Feldspieler aufgeboten. Leingarten wollte keinesfalls als Verlierer den Platz verlassen, aber außer zu dem Anschlusstreffer durch Yannick Titzmann reichte die Zeit nicht mehr. Hätte der Friedrichshaller SV seine Möglichkeiten konsequenter genutzt, wäre sogar ein deutlicherer Erfolg möglich gewesen. Nach Spielende sprach Martin Hess vom wichtigsten Sieg der Saison und lobte seine Jungs völlig zu Recht für den gezeigten Einsatz und Willen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter