Melden von Rechtsverstößen
In der zweiten Hälfte fielen nach dem 0:0 zur Pause in vier Minuten am Anfang und in vier Minuten am Ende die Treffer. Zwischenzeitlich spielte die SG Wiesharde-Harrislee gegen den Tabellendritten gut mit, konnte aber letztlich im Angriff keine entscheidenden Akzente setzen. Weiche Flensburg 08 gewann überlegen mit 4:0.
SG Trainer Heiner Thimsen nach dem Schlusspfiff: "Der Sieg von Weiche geht voll in Ordnung, vielleicht nicht unbedingt in dieser Höhe. Das waren mir ein oder zwei Tore zu viel. Unser Team war lediglich phasenweise sehr gut mit dabei. Der Einsatzwille und die Laufbereitschaft haben gestimmt. Ich bin nicht unzufrieden, Weiche war heute ein starker Gegner, der gut gespielt hat." Und damit beschrieb der Trainer den Gegner als das Team mit der reiferen Spielanlage und den individuell stärkeren Einzelspielern. Zwar konnte die SG Wiesharde-Harrislee in der ersten Halbzeit über Phasen gut mitspielen, hatte aber nur einige wenige echte Torchancen. Das Match ging recht flott los, es war ein sehr temporeiches, oft schnörkelloses Spiel auf beiden Seiten. Weiche spielte oft mit hohen, diagonalen Pässen auf die schnellen Sturmspitzen, aber die Innenverteidigung mit Bo Mikkel Erdmann und Tillmann Giese hatte diese Angriffe zunächst recht gut im Griff, obwohl Keeper Ole Brinkmann bereits in der dritten Minute die erste Weicher Torchance zunichte machen musste. Setzten die Flensburger hier und da zu eigensinnigen Dribblings an, war bereits früh Schluss und die vielbeinige Defensive der Handewitter ließ noch weniger zu. Nach vorne ging für die Gastgeber eher selten etwas, denn die Konterläufer Milow Jodeit und Hendrik Seebrandt waren meist eng markiert. Über die linke Seite kam Lasse Bo Nielsen, der sich mit Finn Sörensen gleich zu Beginn einige körperbetonte Duelle offensiv wie defensiv lieferte. Nach 15 Minuten war für den Handewitter Mittelfeldspieler nach erneuter Verletzung aber bereits Schluss und Lasse Bo Jäger kam fortan ins Match. Adam Ibrahim verteidigte auf der rechten Abwehrseite bei der SG, fand mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Match und hatte einige gute Offensivaktionen über die rechte Seite. Wenn auch Weiche ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen hatte, so gingen die Teams dennoch mit einem gerechten 0:0 in die Kabinen.
Gleich nach Wiederanpfiff, die Gastgeber schienen nicht sofort auf Betriebstemperatur zu sein, entschieden die flinken Weicher Angreifer in nur vier Minuten das Match. In der 37.Minute stimmte mal wieder die Zuordnung in der Handewitter Box nicht, Weiche kombinierte sich über links recht unbedrängt durch, fand den freistehenden Leve Johannsen und der zog das Leder flach Richtung kurzer Pfosten zum 1:0 ab. Und gleich darauf, die SG wirkte hinten immer noch ungeordnet, musste Ole Brinkmann gleich ein zweites mal hinter sich greifen. Der Arbeit Lohn von der ersten Halbzeit war in den ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff verspielt. Aber die SG Wiesharde-Harrislee „berappelte“ sich wieder, mit einigen neuen Auswechsel-Kräften und etwas mehr Körperlichkeit in den Aktionen, fand das Team zurück ins Match. Tatsächlich schnupperten die Gastgeber am Anschlusstreffer, ließen die Köpfe nicht hängen. Und da einige Weicher Spieler im Angriff dann doch zu ballverliebt waren, unnötig Bälle verloren, gewannen die Handewitter ihr Selbstvertrauen zurück und wurden wieder stärker. Aber die Effektivität im Angriff der SG war bei allem Einsatz und bei allen Bemühungen nicht gegeben. Die Zeit lief für die Gäste, die wieder an spielerischer Souveränität zulegten und in der Endphase der letzten vier Minuten fehlte es bei den Geestländern an Konzentration und wohl den „letzten Körnern“, denn das Match hatte ihnen alles abverlangt. So legten die Weicher noch zwei blitzsaubere Tore nach und siegten alles in allem verdient mit 4:0.