Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 27.05.2024

Double perfekt!

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

öäp

Anzeige

U-17 Südstadtmädels holen nach dem FVM-Futsal-Cup auch den Titel in der Mittelrheinliga

Vier Punkte aus den letzten drei verbliebenen Punktspielen mussten die Fortuna-Girls vor diesem Wochenende noch einfahren, um sich die Meisterschaft in der B-Juniorinnen-Mittelrheinliga endgültig zu sichern. Doch es ging unerwartet sehr viel schneller. Durch den erneuten Rückzug des FC Rheinsüd werden diese am letzten Spieltag nicht antreten und die Punkte gehen kampflos in die Südstadt. Damit genügte bereits das 7-0 gegen den SV Menden 2 am Samstagnachmittag für den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft.

Und machte somit das sonntägliche Spitzenspiel bei Verfolger FV Bonn-Endenich punktemäßig irrelevant. Zur Begrüßung gab es erst einmal einen wahrhaft sintflutartigen Regenguss, der die Aufwärmphase mehr als erfrischte. Pitschnass ging es dann allerdings mit Sonnenschein ins Spiel. Die Bonner Berge eben…

Die Gastgeberinnen starteten stark in die Partie und investierten zu Beginn sehr viel in die Offensive. Das 1-0 in der 13. Minute durch Rebecca Zander war dann auch nicht ganz unverdient. Doch die Fortuna löste sich langsam aber sicher vom Druck des Tabellenzweiten und verlegte das Spiel zunehmend in die Bonner Hälfte. Leider wurden die vielen Angriffe wieder zu kompliziert zu Ende gespielt oder wirklich gute Torchancen wurden großzügig ausgelassen. Mit 0-1 ging es schließlich in die Pause, das Trainerteam um Caro Geskes, Malte Frömbgen und Thomas Schultheis war aber, zumindest was die letzten 20 Minuten anging, nicht unzufrieden. Bis auf die Torausbeute vielleicht.

Und die Südstädterinnen nahmen in Hälfte Zwei das Spiel komplett in die eigene Hand. Bis auf zwei Konterchancen war es nun ein Spiel auf ein Tor. Stefanie Roth erzielte bereits nach 7 Minuten den hochverdienten Ausgleich aber mehr war – zumindest toremäßig – irgendwie nicht drin. Chancen waren jedenfalls in großer Anzahl vorhanden. 1-1, der Endstand in einem sehr fairen Spiel, welches den dramatischen Charakter, der aufgrund der Tabellensituation möglich gewesen wäre, dann natürlich nicht hatte.

Letztendlich aber egal. Endlich sind die Fortuna-Mädels am großen, sportlichen Ziel angelangt. Die – hochverdiente – Meisterschaft in der Mittelrheinliga des FVM. Nachdem bereits in der letzten Saison 22/23 mit Platz Drei und viel (Personal-) Pech schon mehr drin gewesen wäre, nun endlich die ersehnte Krönung. Vor allem für den 2007er Jahrgang, der nun in den Erwachsenenbereich wechseln muss und dem durch die Pandemie und die damit verbundenen Saisonabbrüche immer wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde, sei dies von Herzen gegönnt.

 

Damit ist die Punktspielrunde für die Südstadtmädels vorzeitig beendet. Nun stehen noch vier Turniere und eine Abschieds- und Meisterfeier vor den Sommerferien an.

 

Am 1. Juni spielen die Mädels in Heerlen (NL) und treffen auf die Gastgeberinnen vom RKSV Groene Ster, die SF Gerresheim, den SV Horst-Emscher aus Gelsenkirchen, die zweite niederländische Mannschaft VV Kessel und die Spvg. Aurich.

 

Am 8. Juni wird die Mannschaft anstelle des ausgefallenen Ligaspiels gegen Rheinsüd eine kleine Abschieds- und Meisterfeier abhalten und hofft auf gutes Wetter.

Und dann geht es auch schon am 16. Juni direkt weiter in Mausauel-Nideggen. Westfalia Kinderhaus (Münster), Tusa Düsseldorf, der SC Dortelweil (Hessen) und eine noch unbekannte Mannschaft werden die Gruppengegner sein. In der Parallelgruppe spielen JFV Zellhausen (Hessen), 1. FC Saarbrücken, Arminia Bielefeld, MSV Duisburg und FV Mönchengladbach.

Eine Woche später, 22.Juni, sind die Südstadtmädels zu Gast in der Landeshauptstadt beim Tusa Sommercup. Tusa U16, VfL Bochum, VfR Warbeyen und die SGS Essen heißen die hochkarätigen Gegner in Gruppe B. Parallel spielen die U17 der Gastgeberinnen, SF Sümmern (Iserlohn), SV Budberg, SV Menden und Eintracht Frankfurt.

Zum Abschluss am 29. Juni gibt es dann ein Kleinfeldturnier mit Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten bei Ford in Merkenich. Interessante Kombination. Mit am Start werden vor allem Kölner Mannschaften sein.

 

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter