Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 23.06.2024 | 15:42

Kuriose Tore bescheren Ellefeld den Sieg

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ellefeld dominant in erster, Weischlitz in zweiter Halbzeit. Ein Remis wäre gerecht gewesen

FSV Ellefeld – FSV Bau Weischlitz 4:2 (3:0)
Ellefeld: Hans-Josef Kunzmann, Joey Fickert/V, Robin Joel Floß/V, Jannik Görner, Elias Liebold, Lukas Magvas, Axel Schreiter (89. Rico Jürgens), Chris Müller/V, Arne Badstübner, Justin Lang, Niklas Knorr (86. Jakob Abokat) -  Ø-Alter: 22,4 Jahre – Trainer: Markus Thümmler.
Weischlitz: Paul Schubert (68. Marcus Rudorf), Michele Rentzsch (46. Marvin Rauh), Franz Kraus, Noah Kaufmann, Johann Grimm (68. Dominik Muguana), Max Egelkraut, Justin Mohr (46. Max Schreiter), Lukas Ottiger (46. Max Winkler), Kevin Oertel/V, Tony Richter, Ivan Doskaliuk – Ø-Alter: 23,0 Jahre - Trainer: Ronny Diersch.
Schiedsrichter: Rick Kastner, SpVgg Grünbach-Falkenstein - Zuschauer: 70.
Tore: 1:0 Niklas Knorr (10.), 2:0 Chris Müller (29.), 3:0 Niklas Knorr (36.), 3:1 Ivan Doskaliuk (56.), 3:2 Kevin Oertel (63.), 4:2 Rico Jürgens (90.) 

Die zu offene Weischlitzer Verteidigung des eigenen Strafraumes ermöglichte den Gastgebern auf Grund der Schnelligkeitsvorteile ihrer Stürmer früh zwei Kontertore. Ausgangspunkte dafür waren jeweils nicht erzwungene Fehlpässe. Auf der anderen Seite fehlte den Weischlitzer Angreifern bei ihren durchaus torgefährlichen Ansätzen die Kaltschnäuzigkeit bei den Abschlüssen. So schien sich eine klare Niederlage abzuzeichnen. 

Kurios jedoch die Entstehung des dritten Treffers. Beide Teams stellten in Erwartung des Pfiffs bei einer sonnenklaren Abseitsstellung das Spiel ein, der Ball lag allein gelassen vor der Torlinie. Danach aber erkannte Knorr, dass der Assistent die Fahne nicht gehoben hat und schob die Kugel über die Torlinie. Die Weischlitzer hatten es versäumt, den Ball einfach wegzuschlagen.

In der Halbzeitpause brachte Trainer Diersch drei neue Spieler. Die Maßnahme zahlte sich aus. Schreiter und Winkler stabilisierten den Abwehrverbund und Rauh sorgte nun für Struktur im Mittelfeld. Plötzlich dominierte Weischlitz die Partie. Hinten sicher und vorne mit viel Dampf. 

Vor allem Richter war nun kaum zu bremsen. Kein Zufall, dass er maßgeblich an den Toren zum 2:3 Anteil besaß. Erst ließ Kunzmann im Tor dessen Schuss abprallen, der aufmerksame Doskaliuk staubte ab. Dann setzte er gekonnt den mitgelaufenen Oertel ein, der die ihm so gebotene Torgelegenheit souverän nutzte. Leider reichte es in der Folge nicht zum nun längst verdienten Ausgleichstreffer zum 3:3 nicht. 

Schließlich endete die Saison für beide Teams mit einem weiteren Kuriosum. Das Spiel war eigentlich zu Ende. Noch ein Freistoß für Ellefeld. Dafür wechselte Trainer Thümmler seinen Kunstschützen Jürgens ein. Dieser Schritt zur Tat und traf zum Endstand.  Danach pfiff der Schiedsrichter die unterhaltsame Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten ab.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter