Melden von Rechtsverstößen
17. 08. 2024
Empor Kleinwanzleben I – Eintracht Gröningen I 1 :5 (1:4)
Nach Hattrick von Nico Sauer war zur Pause Alles klar
Das Los zur Ausscheidungsrunde zum Pokal des Bördelandrats bescherte der Bördeoberligaelf aus Gröningen ein Auswärtsspiel beim eine Spielklasse tiefer spielenden Bördeligisten Empor Klein-Wanzleben. Ältere Zuschauer auf beiden Seiten erinnerten sich bestimmt noch an Spiele beider Mannschaften gegeneinander auf Bezirksebene vor vielen Jahren. Ein letztes Spiel gegeneinander liegt aber schon lange zurück. Somit kam es also zu einer interessanten Begegnung. Von Beginn an war es eine schnelle Begegnung. Schon nach 7 Minuten führten die Gäste: eine exakte Vorlage von Jaime Horn landete bei Nico Sauer in Linksaußenposition. Er lief noch ein paar Schritte und schoss in die lange Ecke zur frühen Eintracht-Führung ein. Dann gab es eine erste gute Möglichkeit für Empor, doch Gröningens Torwart Peter Kinzel wehrte einen Flachschuss von Jan Matthias Kremer per Fuß ab (18.). Eine Minute später verfehlte Oliver Thiel von rechts das Gröninger Tor. Nach Foulspel vom nicht sehr sicher wirkenden Heimtorhüter Florian Gorywoda an Sebastian Wendt trat der Gefoulte selbst zum fälligen Strafstoß an und es stand 0:2 (24.). Gröningen bestimmte nun das Spiel. Ein nächster Sauer-Treffer wurde vom guten Schiedsrichterkollektiv unter Leitung von Jens Kamin nicht gegeben. Der Ball hatte zuvor knapp die Außenlinie überschritten (33.). Doch dann zeigte er nach einem Einwurf eine starke Einzelleistung, spielte sich an seinen Gegnern vorbei und sein Flachschuss landete zum 0:3 im Netz (41.). Noch vor der Pause war er noch einmal erfolgreich. Eine Vorlage aus der eigenen Hälfte heraus erreichte ihn. Er lief allein auf den Torwart zu und nach seinem 3. Tor führte die Eintracht 4:0 (45.+2). Aber Kleinwanzleben konnte noch vor dem Seitenwechsel nach Foulspiel von Pascal Lodahl per Elfmeter durch Sebastian Winkler auf 1:4 verkürzen. 5 Minuten nach Wiederanpfiff holte Kinzel mit toller Parade das Leder nach Freistoß von Andreas Spiering aus dem linken Dreiangel. Danach passierte vor den Toren nicht mehr viel. Gröningen verwaltete das Ergebnis gegen die nicht nachlassende Heimelf. In der letzten Minute stellte Daniel Stock aus Mittelstürmerposition nach Vorlage von Jaime Horn den 1:5-Endstand her. Am nächsten Sonnabend reist die Eintracht zum 2. Punktspiel der Bördeoberliga nach Seehausen an. Alte Bekannte treffen sich nach einiger Zeit wieder.
Empor Kleinwanzleben: Florian Gorywoda, Niklas Paul Heine, Kevin Schmidt, Raik Rybarczyk, Ben Luca Trudewig, Andreas Spiering, Oliver Thiel (68. Nick Zunker), Jan Matthias Kremer (87. Julian Braun), Sven Braunsdorf, Sebastian Winkler (69. Andy Riedel), Ricardo Reinhardt
Eintracht Gröningen I: Peter Kinzel, Pascal Lodahl (56. Christian Lüers), Jens Lemgau, Jonathan Rönnebeck (56. Felix Horn), Sascha Althaus, Franz Doil (46. Justin Zedler), Lukas Anhalt, Sebastian Wendt (66. Sebastian Thomas), Jaime Horn, Tobias Stock (66. Daniel Stock), Nico Sauer
Schiedsrichter: Jens Kamin, Peter Zastrow, Rainer Leischner
Tore: 0:1 Nico Sauer (7.), 0:2 Sebastian Wendt (24. FE), 0:3 Nico Sauer (41.), 0:4 Nico Sauer (45.+2), 1:4 Sebastian Winkler (45.+4), 1:5 Daniel Stock (90.)
Zuschauer: 76