Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 31.08.2024 | 09:55

Kantersieg: Lok Leipzig dominiert Hertha BSC II

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der 1. FC Lok Leipzig hat am Donnerstagabend in der Regionalliga Nordost einen eindrucksvollen 6:0-Auswärtssieg gegen Hertha BSC II gefeiert. In einer Partie, die von Anfang an durch die Dominanz der Gäste geprägt war, zeigten die Leipziger eine nahezu perfekte Vorstellung. Vor allem die Offensive um Maderer, Kang und Abderrahmane wusste zu glänzen und sicherte den nie gefährdeten Sieg.

Bereits in der Anfangsphase der Begegnung war zu erkennen, dass die Mannschaft aus Leipzig mit einem klaren Matchplan nach Berlin gereist war. Nach anfänglicher Zurückhaltung übernahm das Team von Trainer Jochen Seitz die Kontrolle und ging durch Maderer früh in Führung. Der junge Stürmer vollendete in der 17. Minute einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite per Seitfallzieher und markierte damit das erste Tor des Abends. Lok Leipzig präsentierte sich in der Folge taktisch diszipliniert und defensiv stabil, während die Herthaner in ihrer Spielfreude deutlich eingeschränkt wurden.

Dominanz und Effizienz der Leipziger
Mit einer hochgradig effizienten Spielweise zeigte Lok Leipzig, warum sie derzeit zu den Top-Teams der Regionalliga Nordost gehören. Nach der Führung durch Maderer erhöhte Kang in der 30. Minute auf 2:0. Ein von Verkamp getretener Freistoß führte zu einem Durcheinander im Strafraum der Hertha, bei dem Kang letztlich aus kurzer Distanz per Kopf erfolgreich war. Die Berliner Abwehr schien in dieser Phase des Spiels völlig überfordert, während die Leipziger gnadenlos ihre Chancen verwerteten.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Lok Leipzig ließ Ball und Gegner laufen, während Hertha BSC II kaum Akzente setzen konnte. Die einzige nennenswerte Gelegenheit der Hausherren resultierte aus einem Schuss von Lum, der jedoch keine echte Gefahr für Lok-Keeper Naumann darstellte. Im Gegensatz dazu baute Leipzig weiter Druck auf und erzielte durch Abderrahmane in der 54. Minute das 3:0, das bereits wie eine Vorentscheidung wirkte. Der Kapitän der Leipziger schloss einen mustergültigen Konter mit einem flachen Schuss ins lange Eck ab und ließ dem Berliner Schlussmann Goller keine Chance.

Hertha ohne Chance gegen kaltschnäuzige Gäste
Trotz einzelner Bemühungen um den Ehrentreffer blieb die Hertha an diesem Abend blass. Besonders die fehlende Durchschlagskraft im Angriff und zahlreiche Unzulänglichkeiten in der Defensive trugen zur klaren Niederlage bei. Die Leipziger, angeführt von einem überragenden Kang, nutzten jeden Fehler der Berliner gnadenlos aus. In der 69. Minute war es dann erneut Piplica, der nach einem verunglückten Klärungsversuch von Wollschläger am schnellsten schaltete und das 4:0 erzielte. Der Treffer bedeutete nicht nur die endgültige Entscheidung, sondern auch das erste Saisontor für den Mittelfeldspieler.

In der Schlussphase wurde es dann noch bitterer für die Berliner: Dombrowa setzte in der 86. Minute nach einem präzisen Pass von Kang den Ball zum 5:0 ins Netz und Elsner tanzte zwei Gegenspieler aus und setzte das Leder zum 6:0-Endstadt in die Berliner Maschen. Der Treffer war sinnbildlich für die gesamte Partie: Hertha BSC II fand keinen Weg, den kombinationssicheren und schnellen Offensivaktionen der Leipziger etwas entgegenzusetzen. Die Gäste feierten damit ihren dritten Auswärtssieg in Folge und festigten ihre Position in der oberen Tabellenhälfte.

Taktische Finesse und individuelle Klasse als Erfolgsfaktoren
Der Schlüssel zum Erfolg der Leipziger lag in ihrer taktischen Finesse und der individuellen Klasse ihrer Offensivspieler. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Angriff funktionierte nahezu perfekt, und die Mannschaft agierte mit einer beeindruckenden Geschlossenheit. Die Einwechslungen von Trainer Seitz, wie die Hereinnahme von Ziane und Adigo in der 58. Minute, fügten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein und zeigten die Tiefe des Kaders. Auch die Hereinnahme von Elsner und von Piechowski in den letzten Minuten diente vor allem dazu, frische Kräfte zu bringen und den komfortablen Vorsprung zu verwalten.

Hertha BSC II, das ohne die Erfahrung von Spielern wie Ben-Hatira erst spät Wechsel vornahm, zeigte zwar kämpferische Ansätze, konnte jedoch weder im Aufbauspiel noch im Abschluss überzeugen. Die junge Berliner Mannschaft unterlag letztlich einem Gegner, der in allen Belangen überlegen war und sich auch in der Breite besser aufgestellt zeigte.

Mit diesem deutlichen Erfolg unterstreicht der 1. FC Lok Leipzig seine Ambitionen, ein ernsthafter Anwärter auf die Spitzenplätze der Regionalliga Nordost zu sein. Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Mischung aus taktischer Disziplin, spielerischer Klasse und gnadenloser Effizienz vor dem Tor. Für Hertha BSC II hingegen bleibt die Erkenntnis, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um gegen Top-Teams der Liga bestehen zu können.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter