Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 14.09.2024 | 09:33

Erste Pleite für Jena: Altglienicke triumphiert

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

In einem mitreißenden Spiel der Regionalliga Nordost konnte sich die VSG Altglienicke mit einem 4:2-Heimsieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena durchsetzen. Nachdem die Gäste das Spiel zwischenzeitlich gedreht hatten, gelang Altglienicke in der Schlussphase ein furioses Comeback mit drei Toren innerhalb von zehn Minuten.

Die Partie im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark begann temporeich, wobei Jena versuchte, direkt Druck auf die Hausherren auszuüben. Bereits nach wenigen Minuten konnte Weinhauer, der nach seiner Verletzungspause wieder in der Startelf stand, den ersten Abschluss verzeichnen. Doch die VSG Altglienicke zeigte sich nicht beeindruckt und verteidigte kompakt, was den Gästen aus Jena zunächst nur wenig Raum für klare Torchancen ließ.

Das Spielgeschehen entwickelte sich zunehmend zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die VSG nach und nach mehr Ballbesitz erlangte. In der 30. Minute gelang dann die überraschende Führung für die Berliner. Bokake nutzte eine Unachtsamkeit in der Jenaer Abwehr, überlupfte Torhüter Liesegang gekonnt und brachte seine Mannschaft mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Bis zur Pause kontrollierte Altglienicke das Spiel, während Jena nach der frühen Dominanz kaum noch zu klaren Chancen kam.

Jenas Doppelschlag in der zweiten Hälfte
Nach der Halbzeitpause schien der FC Carl Zeiss Jena mit neuer Energie aus der Kabine zu kommen. Es dauerte nur zwei Minuten, bis Richter nach einer präzisen Flanke von Butzen per Kopf den Ausgleich erzielte. Der Treffer brachte Jena zurück ins Spiel und gab den Gästen deutlich Auftrieb.

In der Folge dominierte Jena das Spielgeschehen und drängte Altglienicke zunehmend in die eigene Hälfte. Besonders Weinhauer und Tattermusch sorgten immer wieder für Gefahr im Strafraum der Berliner. In der 61. Minute war es schließlich Tattermusch, der nach einem perfekt getimten Pass von Butzen den Ball eiskalt im Netz versenkte und Jena somit in Führung brachte. Die Wende schien geschafft, und es deutete alles auf den siebten Saisonsieg für den FCC hin.

Altglienickes eindrucksvolles Comeback
Doch Altglienicke zeigte sich trotz des Rückstands unbeeindruckt und setzte alles daran, das Spiel zu drehen. In der 74. Minute war es Kapp, der nach einer Ecke von rechts völlig frei zum Kopfball kam und den Ausgleich für die Berliner markierte. Die defensive Zuordnung der Gäste war in dieser Phase lückenhaft, was Altglienicke eiskalt ausnutzte.

Nur vier Minuten später folgte der nächste Nadelstich der Hausherren. Der eingewechselte Laverty nutzte einen Fehler von Jenas Abwehrspieler Butzen aus, marschierte ungehindert durch die Reihen der Gäste und schloss souverän ab. Der erneute Führungstreffer für die VSG Altglienicke sorgte für eine ausgelassene Stimmung bei den Heimfans und setzte Jena sichtlich unter Druck.

Jena versuchte nun hektisch, den Rückstand wieder wettzumachen, doch Altglienicke blieb defensiv stabil und ließ keine großen Chancen mehr zu. Stattdessen sorgte Kauter in der 83. Minute für die endgültige Entscheidung. Nach einer weiteren Ecke nutzte er seine Freiheiten im Strafraum der Gäste und köpfte den Ball unhaltbar zum 4:2 ins Netz. Damit war das Spiel entschieden, und Altglienicke verteidigte die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.

Jena unterliegt trotz Führung – Altglienicke mit starker Moral
Für den FC Carl Zeiss Jena endet eine beeindruckende Serie von sechs Siegen in Folge mit einer schmerzhaften Niederlage in Berlin. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung zeigte die Mannschaft von Trainer Henning Bürger defensive Schwächen und ließ Altglienicke zu leicht zurück ins Spiel kommen. Die Berliner hingegen bewiesen in der Schlussphase große Moral und nutzten die sich bietenden Chancen konsequent aus. Der 4:2-Sieg bedeutet für Altglienicke nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch das Ende von Jenas makelloser Bilanz in der Regionalliga Nordost.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter