Melden von Rechtsverstößen
[Foto: ASC]
Am Wochenende, begleitet von der Stimmung des Oktoberfests auf unserem Gelände, trennten wir uns ersatzgeschwächt mit einem 1:1-Unentschieden gegen den TSV Schöllbronn.
In der ersten Halbzeit hatte Schöllbronn zwar viel Ballbesitz, konnte jedoch kaum echte Torchancen herausspielen. In der 16. Minute gingen wir nach einem langen Ball von M. Nüßle in Führung. Der präzise Pass fand auf der linken Seite A. Amodio, der gleich drei Gegenspieler stehen ließ und den Ball ins kurze Eck einschob, während der gegnerische Keeper aufs lange Eck spekulierte. Nach dem Führungstreffer wurden wir bis zur Halbzeit nur noch über Konter gefährlich, ohne jedoch die Führung auszubauen.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Schöllbronn dominierte den Ballbesitz, aber wir setzten immer wieder einzelne Nadelstiche mit gefährlichen Kontern. Leider fehlte uns in den entscheidenden Momenten die Präzision, um diese in Überzahl gut zu Ende zu spielen.
In der 80. Minute gab es eine Schlüsselszene, als ein bereits verwarnter Schöllbronner nach einem klaren taktischen Foul Gelb-Rot hätte sehen müssen, die Entscheidung des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Trotz allem verteidigten wir leidenschaftlich als Team und hatten es bis zur 88. Minute geschafft, die Führung zu halten. Doch kurz vor dem Abpfiff konnte unser Keeper J. Erles, der bis dahin eine starke Leistung gezeigt hatte, einen schwierigen Ball nicht festmachen, und der freistehende A. Grgic nutzte die den Abpraller, um für Schöllbronn den späten Ausgleich zu erzielen.
Insgesamt können wir nach den Spielanteilen mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn es aufgrund des späten Gegentores besonders schmerzt. Nun heißt es, weiter hart arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder voll zu punkten.