Melden von Rechtsverstößen
Nach einer kurzen Vorbereitungszeit von nur drei Wochen reisten die jungen Kicker bereits am 14.09.24 zum ersten Auswärtsspiel zur SV Germania Berge. Das letzte Spiel im Jahre 2023 verlor man gegen SV Berge noch mit 16-2. Das Trainerteam war demnach gewarnt!
Bis auf zwei Positionen, aus der Vorsaison, wurde das Team komplett umgestellt. Die Stechower begannen an diesem Tage reserviert. Die neuen Positionen und die Integration der neuen Kicker schien gelungen, denn bereits in der 8min. konnte der neu gewählte Kapitän Gustav Hünicke im Zentrum zum 0-1 einschießen.
Danach begannen die Stechower auf das gegnerische Tor anzurennen. Neben Neuzugang Miles Edelberg, der im Offensivdrang kaum zu stoppen war, schraubten die Stechower das Ergebnis auf 1-5 zur Halbzeit in die Höhe. Es trafen Gustav Hünicke, Erich Frank Heere und Miles Edelberg (2).
Die Abwehr um Matti Kaps, Marlon Kündiger, Mat Wenghöfer, Greta Brunow und Torwart Jamy Böttcher vereitelten einige Berger- Chancen geschickt. Zum Staunen der Trainer konnten die zugewiesenen Positionen überwiegend gehalten werden.
Halbzeit
Der Offensivdrang der BSV- Kids ließ nun nach und die Positionen wurden teilweise vernachlässigt. Dies führte zu Unachtsamkeiten und Orientierungslosigkeit bei einigen Kids und den Anschlusstreffern der Berger zum 3-5. Der unbedingte Torerfolg hemmte den Spielfluss.
Durch das Trainergespann Brunow & Frank-Heere, erfolgte nun die Umstellung des Teams.
Die Kicker besonnen sich wieder auf spielerische Elemente und konnten die Berger Abwehr gehörig unter Druck setzten. Schöne Aktionen über die Offensivabteilung um Tommy Ehrenreich, Erich Frank Heere, Miles Edelberg und Gustav Hünicke schraubten das Ergebnis nun mit 3-10 in die Höhe.
Es trafen wiederrum Erich Frank Heere (2), Miles Edelberg und Gustav Hünicke (2)
Über den Erfolg waren alle Spieler sehr glücklich.
Für den BSV Stechow spielten und trafen:
Greta, Brunow, Jamy Böttcher, Mat Wenghöfer, Matti Kaps, Marlon Kündiger, Miles Edelberg (2 Tore), Gustav Hünicke (4 Tore), Tommy Ehrenreich und Erich Frank Heere (4 Tore).