Melden von Rechtsverstößen
Der FC Rot-Weiß Erfurt und der SV Babelsberg 03 trennten sich in einer umkämpften Partie der Regionalliga Nordost mit einem 1:1-Remis. Nach einem verdienten Pausenrückstand gelang den Erfurtern durch eine Steigerung in der zweiten Halbzeit noch der Ausgleich, doch eine späte Gelb-Rote Karte für Jeremiah Maluze brachte die Gastgeber am Ende in Bedrängnis.
Die Partie begann verhalten, beide Teams agierten in den ersten Minuten vorsichtig, wobei Babelsberg über Daniel Frahn erste Nadelstiche setzte. Erfurt, das nach zuletzt zwei positiven Ergebnissen mit breiter Brust antrat, musste bereits in der Anfangsphase zweimal verletzungsbedingt wechseln. Sowohl Ebenezer Aboagye als auch Cemal Gonda mussten früh das Feld räumen, was den Gastgebern in der Folge den Rhythmus nahm. Babelsberg nutzte diese Unsicherheiten und setzte die Erfurter Hintermannschaft immer wieder unter Druck.
In der 34. Minute kam es dann zur Schlüsselszene der ersten Halbzeit: Nach einem Foul von Lucas Zeller im Strafraum entschied die souverän leitende Schiedsrichterin Miriam Schwermer auf Elfmeter. Frahn trat an und verwandelte eiskalt ins rechte untere Eck. Es war ein verdienter Führungstreffer für die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt die tonangebende Mannschaft waren. Erfurt blieb bis zur Pause weitgehend ungefährlich und konnte die Babelsberger Defensivreihe um Kapitän Manuel Zeiger kaum in Verlegenheit bringen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das Team von Fabian Gerber deutlich verbessert. Mit dem dynamischen Andy Trübenbach, der zur Pause eingewechselt wurde, bekamen die Thüringer mehr Zugriff im Mittelfeld. Die Gastgeber erhöhten das Tempo und erspielten sich zunehmend Überzahlsituationen über die Flügel. Der Ausgleich lag in der Luft, doch Babelsbergs Torhüter Marvin Bangsow konnte zweimal glänzend parieren, darunter bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Lukas Wolf.
In der 66. Minute fiel schließlich der erlösende Treffer: Trübenbach setzte sich auf der linken Seite durch und bediente den freistehenden Omer Uzun mustergültig. Der Mittelstürmer nahm das Zuspiel direkt und beförderte den Ball aus kurzer Distanz ins linke obere Eck – ein sehenswerter Abschluss und der verdiente Ausgleich für die Erfurter, die nun das Momentum auf ihrer Seite hatten.
Erfurt drängte in der Folge auf den Siegtreffer, Babelsberg schien kurzzeitig die Kontrolle zu verlieren. Doch in der 79. Minute die kalte Dusche: Jeremiah Maluze leistete sich ein wiederholtes Foulspiel und sah dafür die Gelb-Rote Karte. Die Gäste witterten daraufhin ihre Chance, warfen alles nach vorne und kamen durch Keller und Frahn zu gefährlichen Abschlüssen. Besonders Keeper Sebastian Otto rückte nun in den Mittelpunkt, als er in der 82. Minute einen präzisen Flachschuss von Keller mit einer blitzschnellen Parade entschärfte.
In den hektischen Schlussminuten warf Erfurt noch einmal alles in die Waagschale, verteidigte mit Leidenschaft und setzte auf gelegentliche Konter. Doch Babelsberg war mit einem Mann mehr feldüberlegen und belagerte das Erfurter Tor mit hohen Bällen. Dennoch retteten die Thüringer das Unentschieden über die Zeit und feierten den Punktgewinn wie einen Sieg.
Für beide Mannschaften ändert sich tabellarisch durch das Remis wenig: Erfurt bleibt weiter im Aufwärtstrend und ist nun seit drei Spielen ungeschlagen, während Babelsberg auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier bleibt. Die Gastgeber dürften jedoch nach dem Spielverlauf das glücklichere Team sein, denn nach der Gelb-Roten Karte stand der Punktgewinn mehrfach auf der Kippe.