Melden von Rechtsverstößen
Bei besten Wetter- und Platzbedingungen empfingen die Lausitzer die Kicker vom VFB Cottbus. Im letzten Jahr war man noch in der Landesliga unterwegs, wollte oder musste man nun in der Kreisliga ran.
Unser Kader war heute wieder besser aufgestellt, sowohl in der Startelf als auch auf der Reservebank. Die Hausherren zeigten von Beginn, wer hier das Spiel gestalten will. Mit viel Tempo setzten wir die Gäste gehörig unter Druck. Doch die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor fehlte uns noch, um das gewünschte schnelle Führungstor zu erzielen. Die Gäste wiederum kamen mit ihrem ersten Entlastungsangriff gleich zur eigenen Führung. Da staunte unsere Abwehr nicht schlecht. Ein einfacher Doppelpass reichte hier aus, um in gute Abschlussposition zu kommen. Unbeeindruckt setzten die Lausitzer ihr Spiel fort und belohnten sich dann mit der 18. Spielminute mit dem Anschlusstor. Komplett gedreht wurde die Partie dann nur vier Minuten später. Die 2:1 Führung brachten die Jungs dann sicher über die Ziellinie zur Halbzeit. Der zweite Durchgang begann sehr zerfahren. Einige Positionen mussten in der Pause neu besetzt werden, da einige Spieler aufgrund von Krankheit nur Kraft für 45 Minuten hatten und aus der Partie waren. Dass wir nicht positionsgetreu wechseln konnten, bedeutete dies für Einige ungewohnte Aufgaben. Gut 20 Minuten brauchte die Mannschaft, um endlich wieder ins Spiel zu finden. Bis dahin hatten die Gäste natürlich mehr Spielanteile und waren dem Anschlusstreffer bedrohlich nahe. Als die Lausitzer dann aus dieser Phase das 3:1 erzielten, wurden die Gäste ebenso kalt erwischt wie wir in der 5. Spielminute. Der eigentlich sichere Zwischenstand wurde nur zwei Minuten später leichtsinnig verschenkt. Nach langem Pass, auf den klar im Abseits stehenden Stürmer des VFB, warteten unsere Spieler vergeblich auf den Pfiff des Unparteiischen. Dem Stürmer war es egal, nach kurzer Wartestellung nahm er den Sprint Richtung Tor wieder auf, um auf 3:2 zu verkürzen. Unverständlich, warum die Lausitzer in der Situation mit dem Verteidigen aufhörten. Schlussendlich entscheidet der Unparteiische, wann das Spiel unterbrochen wird. Der Anschlusstreffer brachte natürlich noch einmal eine gewisse Hitzigkeit in die Schlussphase. Souverän und abgezockt brachte der SV Lausitz dann die Führung sicher nach Hause. Das waren wichtige Punkte, um den Anschluss an die oberen Tabellenränge nicht zu verlieren. Unter der Woche müssen wir zum Tabellenführer SV Blau-Weiß Lubolz. Eine schwierige Aufgabe, auch weil wir ohne den älteren Jahrgang anreisen werden. Für die Spieler, die schon auswärts in der Ausbildung sind, ist es unmöglich, der Mannschaft zu helfen.