Melden von Rechtsverstößen
In einem intensiv geführten Berliner Stadtduell setzte sich die VSG Altglienicke knapp mit 1:0 gegen den BFC Dynamo durch. Ein verwandelter Elfmeter vom 27-jährigen Mittelfeldspieler Patrick Kapp kurz nach Wiederanpfiff bescherte den Gastgebern den entscheidenden Treffer in einer Partie, die von Taktik und Zweikämpfen geprägt war.
Während der BFC Dynamo besonders in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatte, agierte Altglienicke über weite Strecken effizienter und nutzte die wenigen Fehler des Gegners konsequent aus.
Beide Teams starteten vorsichtig in die Begegnung, wobei sich der BFC zu Beginn spielbestimmend zeigte und über die Flügel mit Lankford und Dadashov immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Die erste ernsthafte Gelegenheit für die Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Bereits in der 6. Minute setzte Breitfeld einen Schuss aus der zweiten Reihe nur knapp neben das Tor von VSG-Schlussmann Zwick. Altglienicke hingegen agierte in den ersten 20 Minuten vornehmlich aus der Defensive heraus und ließ die Gäste anrennen.
In der 30. Minute bot sich den Gastgebern dann die große Gelegenheit zur Führung. Nach einem Handspiel von BFC-Verteidiger Grözinger entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Doch Bokake scheiterte kläglich. Dynamo blieb unbeeindruckt und setzte mit schnellen Gegenstößen über Knezevic und Stockinger immer wieder Akzente. In der 45. Minute war es erneut der starke BFC-Keeper Bätge, der einen Schuss von Laverty aus kurzer Distanz bravourös parierte und den Rückstand verhinderte. So ging es trotz leichter Vorteile für die Gäste torlos in die Kabine.
Nach der Pause präsentierte sich Altglienicke deutlich wacher und wurde sofort für die neue Herangehensweise belohnt. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff wurde Kapp im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, nachdem er sich nach einer Ecke im Kopfballduell durchgesetzt hatte. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:0 (49.). Der Treffer veränderte den Charakter des Spiels schlagartig: Altglienicke zog sich kompakt zurück und überließ dem BFC das Spielgeschehen.
Trotz deutlich höherer Ballbesitzanteile schafften es die Gäste in der Folge nicht, die defensive Ordnung der VSG entscheidend zu durchbrechen. Trainer Benbennek versuchte mit offensiven Wechseln die Wende herbeizuführen, doch die Bemühungen blieben meist Stückwerk. Besonders auffällig war die taktische Disziplin der VSG, die mit einem massiven Abwehrblock den Strafraum dichtmachte und dem BFC kaum Räume zum Kombinieren ließ.
In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend hektischer. Dynamo drängte mit Macht auf den Ausgleich, hatte jedoch Pech im Abschluss. Eine Direktabnahme von Dadashov verfehlte das Tor nur um Haaresbreite und ein Kopfball von Hüther in der 82. Minute landete genau in den Armen von Keeper Zwick, der seiner Mannschaft in dieser Phase mit sicherem Stellungsspiel den Rücken stärkte.