Melden von Rechtsverstößen
In einem überraschend einseitigen Duell feierte der SV Babelsberg 03 einen klaren 4:0-Auswärtserfolg gegen die bislang so heimstarken Reservisten von Hertha BSC. Der Sieg beendete die Sieglos-Serie der Babelsberger nach sieben erfolglosen Spielen und lässt sie im Tabellenkeller aufatmen.
Die Potsdamer kontrollierten das Geschehen und zeigten sich vor dem Tor eiskalt, während die Gastgeber trotz engagierter Bemühungen keine Mittel fanden, die defensive Ordnung der Gäste zu überwinden.
Von Beginn an traten die Babelsberger mutig auf und erarbeiteten sich durch Frahn und Pollasch die ersten Chancen. Hertha, in den vergangenen Spielen erfolgreich und als Leipzig-Jäger etabliert, konnte offensiv nicht wie gewohnt agieren und biss sich immer wieder an der kompakten Defensive der Gäste die Zähne aus. In der 30. Minute war es dann soweit: Routinier Frahn brachte Babelsberg nach einem feinen Zuspiel in Führung, indem er Hertha-Keeper Goller aus kurzer Distanz überwinden konnte.
Nach dem Seitenwechsel intensivierte Hertha die Offensivbemühungen, blieb aber glücklos. Stattdessen erhöhte Babelsberg in der 53. Minute durch Büch, der nach einem Konter die Unordnung in der Hertha-Defensive nutzte. Die Gäste waren nun klar überlegen und spielten souverän auf, während Hertha sich zunehmend in Zweikämpfen und erfolglosen Dribblings verlor.
Ein Foul im Strafraum bescherte Babelsberg schließlich die Gelegenheit, endgültig für klare Verhältnisse zu sorgen: Frahn verwandelte den Elfmeter in der 71. Minute sicher zum 3:0. In der Schlussphase versuchte Hertha verzweifelt, den Anschluss zu schaffen, fand jedoch keine Mittel gegen das organisierte Defensivbollwerk Babelsbergs. Kurz vor dem Abpfiff setzte Wegener den Schlusspunkt zum 4:0 und machte den verdienten Auswärtssieg perfekt.
Die Babelsberger entführen somit drei wertvolle Punkte aus Berlin und schöpfen neue Hoffnung im Abstiegskampf, während Hertha II einen unerwarteten Rückschlag im Kampf um die Spitze hinnehmen muss.