Melden von Rechtsverstößen
Der Hallesche FC behielt in einer spannenden und teils chaotischen Partie gegen den ZFC Meuselwitz knapp mit 2:1 die Oberhand. Die Hausherren dominierten weite Teile des Spiels, während sich die Gäste zunächst auf eine stabile Defensivarbeit konzentrierten. Durch Tore von Inaler und Friedrich ging Halle in der zweiten Halbzeit in Führung, bevor Meuselwitz in der 71. Minute durch Wurr verkürzte.
Die ersten Minuten gehörten klar den Gastgebern, die sofort den Ton angaben und mit einem hohen Pressing den Gegner früh unter Druck setzten. Chancen ergaben sich dabei durch Weber und Halili, die beide am Meuselwitzer Keeper Sedlak scheiterten. Die Gäste lauerten auf Kontermöglichkeiten, kamen jedoch selten vor das Hallenser Tor. Eine defensive Taktik, die zunächst aufging, und so ging es torlos in die Halbzeit.
Der Knoten platzte schließlich in der 53. Minute. Ein schwerer Fehler von Sedlak brachte den HFC in Führung: Der Meuselwitzer Schlussmann schlug den Ball gegen den eigenen Mitspieler Kießling, sodass der Abpraller Inaler vor die Füße fiel. Aus 50 Metern zog der Mittelfeldspieler beherzt ab und traf ins leere Tor – ein kurioses, aber verdienter Führungstreffer für die Gastgeber. Nur wenig später, in der 66. Minute, nutzte Friedrich einen weiteren Patzer in der ZFC-Defensive und erhöhte nach einem Abpraller auf 2:0.
Doch Meuselwitz bewies Moral und schöpfte in der 71. Minute neue Hoffnung. Hansch bediente Wurr per Kopfball, der ebenfalls mit einem platzierten Kopfball zum 1:2-Anschlusstreffer vollendete. In der Schlussphase erhöhte der ZFC die Intensität und kam durch Hansch und Eckardt zu gefährlichen Abschlüssen. Der Hallenser Schlussmann Bendel rettete jedoch in mehreren brenzligen Situationen.
Trotz der Meuselwitzer Schlussoffensive gelang dem Halleschen FC die knappe Verteidigung der Führung bis zum Abpfiff. Damit bleibt der HFC auf Erfolgskurs, während Meuselwitz nach einem engagierten Auftritt punktlos die Heimreise antreten muss.