Melden von Rechtsverstößen
Unschöne Szenen auf und neben dem Platz überschatten den Fußball an diesem Sonntag
Der SVU hat die ersten 25 Minuten völlig verschlafen und kam mit den langen Bällen von Dusslingen und ihren schnellen Außenspielern nicht zurecht. So fing man sich schnell drei Gegentore ein. Nach einer Ecke in der 35. stand Janick Speth am zweiten Pfosten blank und konnte zum Anschlusstreffer einschieben. Mit 3:1 ging es in die Halbzeit. Auch in HZ 2 hatten die Gastgeber den besseren Start und erhöhten auf 4:1. Es schien der Deckel drauf zu sein. Doch durch einen Distanzschuss des wieder einmal stark aufspielenden David Theißen konnte man auf 4:2 verkürzen. Danach wurde das Spiel zunehmend hitziger und unfair, was vor allem an einem einzelnen Dußlinger Spieler lag. Bis dato war die Partie umkämpft aber fair, doch durch etliche Beleidigungen, Bedrohungen und zwei Tätlichkeiten (Kopfstoß, Faustschlag in die Weichteile) stand leider immer weniger der Fußball im Vordergrund. Dem Schiedsrichter ist hier absolut kein Vorwurf zu machen, weil beide Aktionen versteckt in seinem Rücken ausgeführt wurden. Auch der eine Spieler war es der beim Stand von 4:2 Janick Speth im 16er überhart in den Rücken sprang und so einen Elfmeter verschuldete. Nicht nur dadurch sondern wegen seiner „Spiel“weise hat er seinem Team, das mehr damit beschäftigt war ihn zu beruhigen anstatt Fußball zu spielen, einen Bärendienst erwiesen. Alex Heim verwandelte überlegt zum 4:3. Danach warf der SVU alles nach vorne, wobei ein Pingpong Spiel durch lange Bälle und viele Fouls entstand. Bei einem Konter der Gastgeber kann Benni Wyrwich den Stürmer nur noch mit einer Notbremse stoppen und sah dafür die rote Karte. Letztlich sollte es in der langen Nachspielzeit, die aufgrund vieler Diskussionen mit der gegnerischen Trainerbank sowie den vielen Fouls und mehreren Diskussionen wegen Tätlichkeiten berechtigt war, sollte es noch zum Luckypunch kommen. Nach einem langen Ball von Janick auf den einlaufenden David wurde letzterer gestoßen und der Unparteiische entschied auf Elfer. Harte aber vertretbare Entscheidung. Leider hat sich David bei dieser Aktion das Handgelenk gebrochen. Alex trat abermals an und verwandelte eiskalt flach ins Eck zum 4:4.
Fazit: Es war ein schlechtes Spiel, aber der Punkt war hart erkämpft und letztlich verdient. Es würde sich wie ein Sieg anfühlen, wenn nicht die schwere Verletzung von David wäre. An dieser Stelle gute Besserung. Außerdem überschatten die unfairen Aktionen eines einzelnen Spieler einen bis dato fairen Kreisliga-Fight. Auch unter den Fans wurde es zunehmend hitziger, so dass heute leider nicht der Fußball im Vordergrund stand. Nun heißt es aber mit 7 nicht verlorenen Spielen in Folge in die Kirbe-Pause zu gehen und den Kopf mit etwas anderem als Fußball zu füllen.