Melden von Rechtsverstößen
Torjubel im Krandel[Foto: Tamino Büttner]
Am letzten Wochenende der Herbstferien empfingen die Krandelkicker die Gäste von Steinfeld/Mühlen. Es sollte ein denkwürdiger Nachmittag werden.
Ein Spiel mit klaren Vorzeichen. Der VfL Wildeshausen gesichert auf dem zweiten Tabellenplatz - der Aufsteiger aus Steinfeld/Mühlen bereits mittendrin im Abstiegskampf.
Die Anfangsphase zeigt aber, warum die Gäste im letzten Jahr souverän aufgestiegen sind. Die Abwehr stand sehr gut gestaffelt und machte es den Krandelkickern sehr schwierig in ihr Kombinationsspiel zu kommen. Es brauchte am Ende eine Kraftleistung von Anton Hanke in der 24. Minute um endlich das erlösende 1:0 für die Gastgeber zu erzielen. Danach ging es dann schnell - erst Mikolaj Arendt dann Samuel Keyik schossen das 2:0 und das 3:0 in der 26. und 29. Minute. Innerhalb von gerade einmal 5 Minuten war das Spiel schon entschieden. Die Gastgeber hatten aber noch lange nicht genug und erhöhten durch Samuel Keyik in der 37. und Lucas Tobisch in der 40. Minute auf 5:0. Mit diesem klaren Halbzeitstand ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause kamen die Krandelkicker wieder wesentlich besser ins Spiel, leisteten sich aber auch eine Unachtsamkeit, durch die die Gäste in der 43. Minute durch Henning Sprehe auf 5:1 verkürzen konnte. Dieses Gegentor weckte die Krandelkicker aber aus ihrer kleinen Schwächephase auf. Torge Beckmann erzielte direkt in der 45. das 6:1, dass noch durch den auf dem Feld spielenden Torhüter Philip Tobisch auf 7:1 ausgebaut werden konnte. Die Schlusspunkte setzten erneut Samuel Keyik in der 61. Minute und Lucas Tobisch in der 64. Minute und brachten das Ergebnis auf das schlussendliche 9:1. Damit markierten Sie den höchsten Sieg der B-Junioren des VfL Wildeshausen seit Beginn der Aufzeichnung auf diesem Portal. Die Gäste konnten die letzten 15 Minuten ein noch deutlicheres Ergebnis verhindern, verließen aber am Ende den Platz mit einer deutlichen Niederlage. Nach diesem spannenden Spiel geht es nun für den VfL zum Spitzenspiel nach Oythe.