Melden von Rechtsverstößen
#GlückAufFSV
Jubel, Trubel, Freudentänze und am Ende spürbare Erleichterung beim Friedrichshaller SV. Der Sonntagsausflug nach Sindringen wurde für unsere Jungs zu einem Erfolgserlebnis. Eine treue FSV-Anhängerin hatte schon vor Spielbeginn ihr gutes Gefühl bekundet und einen Sieg unserer Jungs mit vielen Toren vorausgesagt und am Ende sollte sich recht behalten. Die zahlreichen Zuschauer bekamen eine verrückte erste Spielhälfte geboten. Durch hohes Anlaufen störte Friedrichshall immer wieder den Spielaufbau der Platzherren. Der Torreigen nahm bereits nach neun Minuten seinen Anfang. Lukas Ryl hatte Adrian Nicolae Radu auf der linken Schiene steil geschickt. Als Radu in den gegnerischen Strafraum eingedrungen war, wurde er von den Beinen geholt und es gab Strafstoß für den FSV. Fabio Schumacher legte sich die Kugel auf den Punkt und schickte den gegnerischen Torhüter in die falsche Ecke. Nur einhundertzwanzig Sekunden später kam Fabio Schumacher seiner zweiten guten Gelegenheit. Nach einer Flanke von Marvin Knoll war er mit dem Kopf zur Stelle, setzte das Leder jedoch knapp neben das Tor. Der Friedrichshaller SV hatte das Geschehen unter Kontrolle und ließ die SG Sindringen/Ernsbach nicht zur Entfaltung kommen. In der 17. Spielminute legt wieder Ryl den Ball maßgerecht in den Laufweg von Radu. Dieser tanzte zunächst einen gegnerischen Abwehrspieler aus und schlenzte dann das Spielgerät vom Strafraumeck sehenswert ins obere Toreck. Der Friedrichshaller Torjubel war noch nicht richtig verklungen, als die Gastgeber direkt vom Anstoß weg durch Jonas Nöthe auf 1:2 verkürzten. Weitere sechs Minuten später konnten die Salzstädter den alten Abstand wieder herstellen. Erneut leitete Lukas Ryl den Angriff mit einem Pass auf Tom Adelhelm ein. Tom verlagerte zu Knoll auf die linke Außenbahn, der sich bis zur Grundlinie durchspielte, dann auf Fabio Schumacher zurücklegte und dieser schnürte mit einem trockenen Schuss seinen Zweierpack. Nach einer halben Stunde leistete sich der FSV in der eigenen Hälfte einen verhängnisvollen Abspielfehler. Ohne lange zu zögern, zog Adrian Roth aus 17 Metern ab und Luca Wahl im Friedrichshaller Kasten streckte sich vergeblich. Noch vor dem Anstoß musste Doppeltorschütze Fabio Schumacher verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Seinen Part übernahm fortan Hendrik Belz. In der 37. Spielminute landete ein fulminanter Distanzschuss von Adrian Nicolae Radu um Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Zwei Zeigerumdrehungen später bekam Sindringen/Ernsbach einen diskutablen Strafstoß zugesprochen. Zum einen wurde Jan Hildebrandt aus kurzer Distanz angeschossen und zum anderen hatte er sich vom Schützen weggedreht. Der Ausführende Jonas Nöthe scheiterte jedoch an der Latte. Verantwortlich, dass die Heimmannschaft noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich kam, war Fabian Kollmar, der mit einem Schuss ins obere Tordreieck erfolgreich war.
Die zweite Hälfte verlief deutlich ruhiger und Torchancen entstanden meistens nach ruhenden Bällen. Der Friedrichshaller SV zog sich etwas zurück, hatte aber die gegnerischen Angreifer im Griff. Eine Viertelstunde vor Schluss schwächte sich Die SG Sindringen/Ernsbach durch eine Ampelkarte. In Unterzahl kamen die Hausherren nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte zu einer Gelegenheit. Der Kopfball von Christian Baier wurde eine sichere Beute von Luca Wahl. Die Nachspielzeit war gerade angelaufen, als Hildebrandt einen gegnerischen Angriff klärt. Über Marco Bickel und Hendrik Belz landete die Kugel bei Marvin Sieger, der die Übersicht behielt und den völlig blank stehenden Tom Adelhelm auf halblinks bedient. Sein Schuss in die lange Ecke brachte den FSV auf die Siegerstraße. Allerdings geriet der Dreier noch einmal in Gefahr, als Edgart Sehfert aus dem Gewühl heraus zum Abschluss kam, dieser jedoch erfolgreich geblockt werden konnte. Mit einem bärenstarken Auftritt haben sich unsere Jungs diesen Auswärtssieg redlich verdient. Die Zweikämpfe wurden dieses Mal richtig angenommen und vom Anstoß bis zum Abpfiff haben sich alle reingehauen und ohne Ende gefightet. Der Sieg des Friedrichshaller SV war für den Tabellenführer die erste Saisonniederlage. Voll des Lobes fordert FSV-Coach Martin Hess von seinen Jungs, dass die heute gezeigte Leistung in allen noch folgenden Partien auf den Platz gebracht werden muss.