Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.11.2024 | 16:41

FRIEDRICHSHALLER SV ÜBERRASCHT BEIM TABELLENFÜHRER

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

#GlückAufFSV

Anzeige

Jubel, Trubel, Freudentänze und am Ende spürbare Erleichterung beim Friedrichshaller SV. Der Sonntagsausflug nach Sindringen wurde für unsere Jungs zu einem Erfolgserlebnis. Eine treue FSV-Anhängerin hatte schon vor Spielbeginn ihr gutes Gefühl bekundet und einen Sieg unserer Jungs mit vielen Toren vorausgesagt und am Ende sollte sich recht behalten. Die zahlreichen Zuschauer bekamen eine verrückte erste Spielhälfte geboten. Durch hohes Anlaufen störte Friedrichshall immer wieder den Spielaufbau der Platzherren. Der Torreigen nahm bereits nach neun Minuten seinen Anfang. Lukas Ryl hatte Adrian Nicolae Radu auf der linken Schiene steil geschickt. Als Radu in den gegnerischen Strafraum eingedrungen war, wurde er von den Beinen geholt und es gab Strafstoß für den FSV. Fabio Schumacher legte sich die Kugel auf den Punkt und schickte den gegnerischen Torhüter in die falsche Ecke. Nur einhundertzwanzig Sekunden später kam Fabio Schumacher seiner zweiten guten Gelegenheit. Nach einer Flanke von Marvin Knoll war er mit dem Kopf zur Stelle, setzte das Leder jedoch knapp neben das Tor. Der Friedrichshaller SV hatte das Geschehen unter Kontrolle und ließ die SG Sindringen/Ernsbach nicht zur Entfaltung kommen. In der 17. Spielminute legt wieder Ryl den Ball maßgerecht in den Laufweg von Radu. Dieser tanzte zunächst einen gegnerischen Abwehrspieler aus und schlenzte dann das Spielgerät vom Strafraumeck sehenswert ins obere Toreck. Der Friedrichshaller Torjubel war noch nicht richtig verklungen, als die Gastgeber direkt vom Anstoß weg durch Jonas Nöthe auf 1:2 verkürzten. Weitere sechs Minuten später konnten die Salzstädter den alten Abstand wieder herstellen. Erneut leitete Lukas Ryl den Angriff mit einem Pass auf Tom Adelhelm ein. Tom verlagerte zu Knoll auf die linke Außenbahn, der sich bis zur Grundlinie durchspielte, dann auf Fabio Schumacher zurücklegte und dieser schnürte mit einem trockenen Schuss seinen Zweierpack. Nach einer halben Stunde leistete sich der FSV in der eigenen Hälfte einen verhängnisvollen Abspielfehler. Ohne lange zu zögern, zog Adrian Roth aus 17 Metern ab und Luca Wahl im Friedrichshaller Kasten streckte sich vergeblich. Noch vor dem Anstoß musste Doppeltorschütze Fabio Schumacher verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Seinen Part übernahm fortan Hendrik Belz. In der 37. Spielminute landete ein fulminanter Distanzschuss von Adrian Nicolae Radu um Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Zwei Zeigerumdrehungen später bekam Sindringen/Ernsbach einen diskutablen Strafstoß zugesprochen. Zum einen wurde Jan Hildebrandt aus kurzer Distanz angeschossen und zum anderen hatte er sich vom Schützen weggedreht. Der Ausführende Jonas Nöthe scheiterte jedoch an der Latte. Verantwortlich, dass die Heimmannschaft noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich kam, war Fabian Kollmar, der mit einem Schuss ins obere Tordreieck erfolgreich war.

Die zweite Hälfte verlief deutlich ruhiger und Torchancen entstanden meistens nach ruhenden Bällen. Der Friedrichshaller SV zog sich etwas zurück, hatte aber die gegnerischen Angreifer im Griff. Eine Viertelstunde vor Schluss schwächte sich Die SG Sindringen/Ernsbach durch eine Ampelkarte. In Unterzahl kamen die Hausherren nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte zu einer Gelegenheit. Der Kopfball von Christian Baier wurde eine sichere Beute von Luca Wahl. Die Nachspielzeit war gerade angelaufen, als Hildebrandt einen gegnerischen Angriff klärt. Über Marco Bickel und Hendrik Belz landete die Kugel bei Marvin Sieger, der die Übersicht behielt und den völlig blank stehenden Tom Adelhelm auf halblinks bedient. Sein Schuss in die lange Ecke brachte den FSV auf die Siegerstraße. Allerdings geriet der Dreier noch einmal in Gefahr, als Edgart Sehfert aus dem Gewühl heraus zum Abschluss kam, dieser jedoch erfolgreich geblockt werden konnte. Mit einem bärenstarken Auftritt haben sich unsere Jungs diesen Auswärtssieg redlich verdient. Die Zweikämpfe wurden dieses Mal richtig angenommen und vom Anstoß bis zum Abpfiff haben sich alle reingehauen und ohne Ende gefightet. Der Sieg des Friedrichshaller SV war für den Tabellenführer die erste Saisonniederlage. Voll des Lobes fordert FSV-Coach Martin Hess von seinen Jungs, dass die heute gezeigte Leistung in allen noch folgenden Partien auf den Platz gebracht werden muss.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter