Melden von Rechtsverstößen
Concordia in Schwarz, Rotation in Weiß[Foto: Gören Srednicki/ Benji Schneider/ _xabbu]
Buntes Treiben neben und auf dem Platz.
Eine gut besuchte Nordend-Arena . Und Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich an einem kühlen Herbsttag mit warmen Getränken vor Ort versorgen konnten. Concordia war bestens vorbereitet auf ein sportlich wilden Samstag Mittag
Sowohl Staff als auch die Teams aufm Platz waren bestens vorbereitet.
Mit 2 Siegen aus den letzten 3 Ligaspielen ging Concordia als Favorit ins Spiel gegen die Gäste aus Prenzlauer Berg. Die wiederum ihre Pause im Ligabetrieb mit einem Testspielsieg gegen die Dritte Mannschaft des Berliner SC überbrückte.
Concordia begann forsch und ging nach knapp 2 Minuten mit 1:0 in Führung.
Danach entwickelte sich ein recht offenes Spiel. Bei dem Rotation mit ihrer ersten Chance im Spiel am Wilhelmsruher Torwart scheiterte und den Ausgleich verpasste. Fast im Gegenzug gelang Concordia der zweite Treffer und erhöhte auf 2:0.
Die Gäste aus Prenzlauer Berg wehrten sich allerdings weiter tapfer und kamen zu ihrem verdienten Anschlusstreffer.
Der offensive aber glücklose Ehrgeiz der Gäste rächte sich allerdings schnell. Concordia nutzte mit schnellen Pässen Rotations Nachlässigkeit in der Defensive und konnte innerhalb von 6-7 Minuten auf 5:1 erhöhen.
Nach der Halbzeit erhöhte Rotation die Schlagzahl und belohnte sich mit ihrem zweiten Treffer. Schon in kurzer Zeit erspielten sich die Gäste mehr Chancen als in der gesamten ersten Halbzeit. Die Gastgeber wurden nun mehr gefordert. Turbulent wurde es als die in Weiß spielenden Gäste mit einen stark ausgeführten Konter vor ihrem dritten Treffer standen...allerdings jeweils an Pfosten,Latte und Torwart scheiterten. Die herausgespielten Standartsituationen blieben ungefährlich. Auf der Gegenseite ergab sich ein etwas anderes Bild. Vor allem Concordias Kapitän und 9er fiel durch Spielwitz als Ideengeber, Vorlagengeber und Torschütze immer wieder in Erscheinung. Seine Eckstöße waren stets gefährlich. Konnten aber auch immer wieder geblockt werden von der Rotation-Defensive. Deren Torhüter ordentlich zu tun hatte. und spielerisch auch immer wieder für schnelle Gegenstöße sorgen konnte.
Eine denkwürdige Aluminium Situation ergab sich dann auch für die Wilhelmsruhrer Gastgeber. Als der Rotations Keeper einen satten Schuss stark mit flachen Händen parierte...derr Ball jedoch über ihn hinweg an die Latte prallte und schwer erkennbar wohl nicht in vollem Unfang wieder auf den Kunstrsen aufprallte.
Einige Concordia-AnhängerInnen und auch SpielerInnen reklamierten noch. Das Spiel lief allerdings weiter. Da von den Trainerteams auch keine weitere Reaktion folgte. Und die Torlinientechnologie in der E-Jugend eben auch nicht in Betrieb ist. Bei einem Stand von 2: 6 zu diesem Zeitpunkt...war es den Meisten aber auch schnell recht egal.
Kurz vor Spielende konterte Concordia die Gäste nochmals aus...und erzielten dann ihren 7ten Treffer.
Ein turbulentes und abwechslunsreiches Spiel endete mit einem verdienten Sieger..Concordia Wilhelmsruh.. Deren Sieg allerdings aufgrund einer enormen Leistungssteigerung von Rotation Prenzlauer Berg sicherlich etwas zu hoch ausfiel. Am Ende ergaben sich für Wilhelmsruh einige Lücken da Rotation offener spielte und gewillt war ihren dritten Treffer zu erzielen. Die Konter spielte Concordia allerdings sehr Stark zu Ende. Und konnten so mit 7:2 das Spiel für sich entscheiden.