Melden von Rechtsverstößen
Das Team von Futsal Allgäu spielte beim KSC 1:1[Foto: Tom Neitzel]
Der Karlsruher SC bleibt für Futsal Allgäu weiterhin ein unangenehmer Gegner. Erneut reichte es für die Dribbelkünstler nicht zu einem Sieg. Allerdings kehrten sie beim 1:1-Remis mit einem Punkt zurück. Damit sind die Allgäuer seit vier Spielen ungeschlagen.
Nicht in Bestbesetzung trat Futsal Allgäu bei den Badener an: So fehlten Jonathan Pohl (FSV Marktoberdorf), Can Balcioglu, Mathias Franke (beide BSK Olympia Neugablonz) und Spielertrainer Naim Nimanaj (DJK SV Ost Memmingen). Die Gäste standen gut in der Defensive, kamen auch zu Chancen, wobei erst in der neunten Spielminute der Ball im gegnerischen Netz zappelte. Besfort Rakovica traf völlig verdient für Futsal Allgäu. „Allerdings haben wir es nicht geschafft, unsere Konter gut zu Ende zu bringen“, bilanziert Mirhan Kaya. Der aus Marktoberdorf stammende Kicker fand im gegnerischen Schlussmann stets seinen Meister. Relativ ungewöhnlich, dass es zur Pause nur 1:0 für Futsal Allgäu stand.
Auch nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch, wobei auf beiden Seiten dutzende Chancen nicht verwandelt wurden. In der 35. Minute gelang dem KSC dann doch der Ausgleichstreffer. Doch allen Bemühungen zum Trotz endlich mit einem Sieg die Heimreise anzutreten, schaffte Futsal Allgäu nicht mehr den so nötigen Siegtreffer. „Sicherlich ist es auf eine gewisse Art sehr ärgerlich, weil wir es nicht geschafft haben, ein weiteres Tor zu erzielen. Trotzdem haben die Jungs alles gegeben“, betont Vereinsvorstand Tom Neitzel, der die Mannschaft begleitet hat. Das Match sei für ihn hochspannend gewesen. „Es gab viele schöne Kombinationen, doch leider fehlte uns das Quäntchen Glück zum Sieg.“ Herausragend war wieder einmal Torwart Andreas Stelz, der dank seiner Paraden seine Mannschaft auch im Spiel hielt.
Futsal Allgäu steht jetzt erst einmal eine dreiwöchige Pause bevor. Derzeit liegen sie mit 13 Punkten auf Rang zwei. Das Tabellenbild wird sich durchaus bis zum nächsten Heimspiel am 30. November verändern. Dann geht es gegen den Remchinger Futsal Club. Der Aufsteiger aus dem Enzkreis liegt mit nur einem Zähler auf der Habenseite derzeit am Tabellenende der Regionalliga Süd.