Melden von Rechtsverstößen
In einem packenden Berlin-Derby der Regionalliga Nordost sicherte sich der BFC Dynamo durch ein Tor in der Nachspielzeit einen dramatischen 3:2-Heimsieg gegen Hertha BSC II. Trotz zweimaliger Führung mussten die Gastgeber jeweils den Ausgleich hinnehmen, bevor der eingewechselte Wüstenhagen in der 90.+2 Minute den entscheidenden Treffer erzielte.
Die Partie begann mit hohem Tempo und frühem Druck des BFC Dynamo. Bereits in der 7. Spielminute brachte Maximilian Lankford die Weinrot-Weißen mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Sein präziser Schuss aus rund 20 Metern ließ Herthas Torhüter Mohwinkel keine Abwehrchance und setzte ein frühes Ausrufezeichen. Hertha BSC II reagierte jedoch prompt und erhöhte den Druck auf die Defensive des BFC. In der 25. Minute gelang Fabian Eisele, nach einer maßgeschneiderten Flanke von Ben Hatira, per Kopfball der verdiente Ausgleich zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel intensivierte der BFC erneut seine Offensivbemühungen. In der 52. Minute stellte Philipp Hüther die Führung für die Gastgeber wieder her, als er nach einer präzisen Ecke von Knezevic mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:1 traf. Die Freude währte jedoch nicht lange: In der 59. Minute schlug Hertha BSC II erneut zurück. Wieder war es Eisele, der mit seinem zweiten Treffer des Abends, seinem mittlerweile sechsten Saisontor, den 2:2-Ausgleich markierte.
Die Schlussphase entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften entschlossen auf den Siegtreffer drängten. Der BFC Dynamo erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen, doch Herthas Abwehr hielt zunächst stand. In der 90.+2 Minute dann die Erlösung für die Hausherren: Nach einer sehenswerten Ballstafette setzte sich der eingewechselte Wüstenhagen im Strafraum durch und schob überlegt zum 3:2 ein. Das Sportforum Hohenschönhausen tobte, die Fans feierten euphorisch den späten Siegtreffer.
Trotz nasskalter Witterung verfolgten 2.215 Zuschauer diese intensive Begegnung, die von hohem spielerischem Niveau und großem Einsatz beider Teams geprägt war. Mit diesem Erfolg unterstrich der BFC Dynamo seine Ambitionen im Aufstiegsrennen, während Hertha BSC II trotz guter Leistung ohne Punkte die Heimreise antreten musste.