Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 03.03.2025 | 16:44

STANDESGEMÄSSER SIEG

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Nach der nicht einkalkulierten Heimniederlage gegen den SV Wachbach musste der Friedrichshaller SV am Sonntag beim Tabellenletzten, dem SC Amrichshausen seine Visitenkarte abgeben. Auf Grund der widrigen Platzverhältnisse in Amrichshausen war die Begegnung auf den Kunstrasen in Künzelsau verlegt worden. Der Friedrichshaller SV ging hochkonzentriert an diese Aufgabe heran, den schließlich wollte man nicht als Steigbügelhalter für das Schlusslicht fungieren. Friedrichshall riss sofort das Geschehen an sich, agierte mit mehr Ballbesitz und erarbeitete sich schon früh gute Torchancen. Eine schöne Kombination konnte Marvin Knoll in Minute fünf mit einem satten Schuss abschließen, den der gegnerische Torhüter jedoch abwehrte. Dann jagte Marco Bickel einen Distanzschuss über den Querbalken. Nach einer Viertelstunde fing Bickel einen gegnerischen Torabstoß ab und spielte die Kugel direkt in den Lauf von Marvin Sieger, der mit einem trockenen Schuss die Führung besorgte. Direkt vom Anspiel weg hatte der SC Amrichshausen die Gelegenheit zum Ausgleich, aber Elias Leibel brachte noch rechtzeitig seinen Körper in den Abschluss von Mario Bürklen. In der 23. Minute setzte Adrian Nicolae Radu zu einem Sturmlauf ab der Mittellinie ab und zog kurz vor der Strafraumlinie ab. Torsteher Rüdenauer konnte zur Seite ablenken, wo Marvin Knoll einschussbereit stand, aber sein Versuch strich über das Tor. Die Partie war noch keine halbe Stunde alt, als Radu aus spitzem Winkel das gegnerische Gehäuse verfehlte. Friedrichshall weiter mit Vorwärtsdrang startete über Yannick Bruck auf der rechten Schiene einen Angriff. Seine Hereingabe landete bei Marvin Knoll, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde und es gab folgerichtig Elfmeter. Fabio Schumacher ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und baute den Vorsprung aus. Nur fünf Zeigerumdrehungen weiter schnappt sich Sieger vom Gegner das Leder und sorgt nach toller Einzelleistung für das 0:3 für seine Farben. Kurz darauf stand er nach einem Steckpass von Adrian Nicolae Radu erneut im Mittelpunkt, doch dieses Mal behielt die gegnerische Nummer eins die Oberhand. Aber der Torhunger unserer Jungs war immer noch nicht gestillt. Fünf Minuten vor dem Gang in die Kabinen erlief sich Radu einen gegnerischen Querpass und hatte dadurch frei Bahn Richtung Tor. Überlegt schob er den Ball in die lange Ecke zum 0:4-Pausenstand.

Beide Mannschaften gingen mit unveränderter Aufstellung in die zweiten fünfundvierzig Spielminuten. Im Anschluss an einen Freistoß kam die Heimmannschaft zu einer Halbchance, die in letzter Instanz von Luca Wahl bereinigt wurde. Amrichshausen stand nun etwas tiefer und machte die Räume eng, sodass der FSV gezwungen war, nach Lösungen zu suchen. Auf der anderen Seite versuchte der SC verstärkt mit langen Bällen, überwiegend über die linke Außenbahn zum Torerfolg zu kommen, aber die Salzstädter arbeiteten gut gegen den Ball und ließen kaum Gefahr aufkommen. Ein Schussversuch von Tim Erhard wurde erfolgreich zur Ecke abgelenkt. Durch einen zu schwach gespielten Rückpass zum Torwart brachte sich der Friedrichshaller SV selbst in Verlegenheit, aber Luca Wahl hatte aufgepasst und die Situation bereinigt. Es gab auch in der zweiten Halbzeit Gelegenheiten für den Friedrichshaller SV zu vermelden. So touchierte ein Schuss von Adrian Nicolae Radu den Außenpfosten. Die Jungs in blau kamen zu einer Vielzahl von Eckstößen, wobei sich die Gastgeber fünf Minuten vor dem Abpfiff eine Hereingabe von Marvin Sieger selbst ins Netz legten. Am Ende stand auf Grund einer guten Mannschaftsleistung ein standesgemäßer, aber auch ein verdienter Sieg für die Jungs von Martin Hess. Anerkennung auch für den SC Amrichshausen, der trotz des deutlichen Rückstands zur Pause bis zur Schlusssekunde um eine Resultats Verbesserung bemüht war, die der FSV jedoch zu verhindern wusste. Auch dem Anhang der Gastgeber gebührt ein Lob. Trotz der prekären Tabellensituation des SC stand eine stattliche Zuschauerzahl an der Seitenlinie, um ihre Mannschaft anzufeuern und die Treue zum Verein zu bekunden.  

Fazit:  Der Friedrichshaller SV ging von Beginn an engagiert zu Werke und sorgte frühzeitig durch vier Treffer in Halbzeit eins für klare Verhältnisse. Im zweiten Spielabschnitt stand Amrichshausen deutlich tiefer und der FSV schaltete einen Gang zurück, wodurch nicht mehr so viele Tore erzielt wurden. Trotzdem hielt man den Gegner auf Distanz.  

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter