Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.03.2025 | 14:09

Erfurts Sturmlauf ohne Happy End

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der FC Rot-Weiß Erfurt bleibt auch im fünften Duell in Folge ohne Sieg gegen den ZFC Meuselwitz. Trotz drückender Überlegenheit und einer Vielzahl hochkarätiger Torchancen scheiterte das Team von Fabian Gerber immer wieder an sich selbst – und an einem herausragenden Lukas Sedlak im Tor der Gäste.

Meuselwitz verteidigte mit letztem Einsatz und rettete in einer intensiv geführten, aber qualitativ durchwachsenen Partie einen glücklichen Punkt. RWE bleibt damit im Kalenderjahr 2025 weiter ohne Heimdreier und verpasste es, sich weiter oben festzusetzen.

Von Beginn an versuchte Erfurt, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Die Gastgeber übernahmen die Kontrolle, während sich Meuselwitz tief in die eigene Hälfte zurückzog und auf Umschaltmomente lauerte. Schon in der zehnten Minute lag die Führung in der Luft: Maluze kam nach einer Ecke von Schwarz völlig frei zum Kopfball, doch Bürger rettete spektakulär auf der Linie. Auch Caciel hatte eine aussichtsreiche Gelegenheit, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel war nicht zwingend genug.

Die Gäste fanden offensiv kaum statt, ihre gelegentlichen Vorstöße blieben ineffektiv. Pfeils Hereingabe in der 30. Minute fand Hansch, der zwar an Erfurts Keeper Otto scheiterte, aber ohnehin knapp im Abseits stand. Bis zur Halbzeit blieb es ein Spiel auf ein Tor, doch Erfurt brachte den Ball nicht im Netz unter. Ugondu, Wolf und Aboagye ließen beste Chancen aus, sodass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht: Erfurt drücte, Meuselwitz verteidigte verbissen. Ugondu hatte kurz nach Wiederanpfiff eine weitere große Gelegenheit, doch sein Schuss aus spitzem Winkel war zu unplatziert. In der 52. Minute zeigte sich das Dilemma der Hausherren in Reinform: Schwarz und Ugondu kamen innerhalb von Sekunden zu Abschlüssen aus aussichtsreichen Positionen, doch Sedlak hielt jeweils sicher.

Mit zunehmender Spieldauer wurde die Erfurter Verzweiflung spürbar. Die Gastgeber spielten weiter überlegt, erarbeiteten sich Chancen in Häufigkeit und Qualität – doch entweder fehlte die letzte Präzision, oder Sedlak hielt den Punkt für den ZFC fest. In der 76. Minute schien das 1:0 fällig: Wolf wurde von Moritz freigespielt, kam aus elf Metern frei zum Abschluss – doch erneut reagierte Sedlak mit dem Fuß und entschärfte die Szene bravourös.

Während Erfurt Angriff auf Angriff rollte, verteidigten die Gäste weiterhin mit allem, was sie hatten. Das Offensivspiel von Meuselwitz kam nahezu völlig zum Erliegen – lediglich Pauling sorgte in der 74. Minute für einen Hauch von Gefahr, als er Erfurts Keeper Otto umkurvte, den Ball aber nicht mehr in Richtung Tor bringen konnte.

Bis in die Schlussminuten hinein hielt Meuselwitz dem Sturmlauf der Hausherren stand. Langners satter Flachschuss aus 22 Metern in der 82. Minute wurde erneut von Sedlak mit einer Glanzparade aus dem Eck gefischt. Aboagye vergab kurz darauf eine weitere hochkarätige Gelegenheit, als er nach einer Hereingabe von Moritz aus zehn Metern deutlich über das Tor zielte.

Auch die sechsminütige Nachspielzeit brachte keine Erlösung für Erfurt. Meuselwitz verteidigte mit dem letzten Aufgebot und wurde mit einem überaus glücklichen Punkt belohnt, während Erfurt sich an der eigenen Chancenverwertung die Zähne ausbiss.

Am Ende blieb den Gastgebern nur Frust und das Gefühl, einen sicher geglaubten Sieg verschenkt zu haben. Erfurt dominierte über 90 Minuten, erspielte sich zahlreiche klare Chancen, doch zeigte erneut eklatante Schwächen im Abschluss. Meuselwitz kämpfte aufopferungsvoll, war offensiv kaum vorhanden, konnte sich aber auf seinen Torhüter verlassen, der mit mehreren starken Paraden den Punkt festhielt. Während der ZFC nach vier Monaten weiter auf einen Sieg wartet, bleibt Erfurt in der Heimflaute stecken – und hadert einmal mehr mit der eigenen Effizienz.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter