Melden von Rechtsverstößen
Das Spiel begann für die Unioner fast mit einem Schreck. Bereits in der 1. Minute musste Lennart aus seinem Tor eilen und in höchster Not klären. Es dauerte einige Minuten bis sich die Unioner sortierten. Auch in der 13. Minute klärte Lennart erneut im Eins gegen Eins. Dann aber übernahmen sie immer mehr die Spielkontrolle und setzen die Mettmanner ständig unter Druck. Nach einer Viertelstunde konnten die Unioner bereits drei Ecken und ein Freistoß aus gefährlicher Position verzeichnen. Vor allem spielerisch fand Union immer wieder Lösungen, es fehlte nur an letzter Konsequenz oder Abgeklärtheit. Ab der 30.Minute erhöhten die Unioner nochmal den Druck und erspielten sich im Zweiminuten-Takt eine Ecke oder einen Torabschluss. Kopfbälle gingen knapp über oder neben das Tor. Zwei 100%ige Torchancen wurden nicht genutzt. So ging es für die Unioner nach einer bärenstärken und vor allem auch spielerisch absolut überzeugenden Halbzeit nur mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit war keine drei Minuten alt als die Unioner mit einem Kopfball nur die Latte trafen. In der 45. Minute parierte Lennart noch einen Freistoß stark, ehe nur eine Minute später der nächste Kopfball der Unioner auf der Linie geklärt wird. Spätestens jetzt müssen die Unioner führen. Und so kam es wie es kommen musste. Ein unnötiger Ballverlust in der Defensive führt zu einer Ecke der Mettmanner, welche unterlaufen wird. Mettmann muss nur noch einschieben und geht in der 51. Minute in Führung. Danach bleibt das Spiel ausgeglichener als in Halbzeit eins, die Unioner kommen dennoch zu weiteren und genug Torchancen. Es fehlen zum Teil zur Zentimeter. Aber ein Tor wollte oder sollte nicht mehr fallen. Auch, weil aus unerklärlichen Gründen, ein Konter der Unioner in der letzten Minute abgepfiffen wurde, obwohl der Spieler den Ball schon fast erreicht hatte und die Unioner in Überzahl waren.
Diese Niederlage war so unverdient wie schmerzhaft. Die Unioner belohnen sich nicht für ihre Leistung und ihren Einsatz, auch den der vergangenen Wochen. Das muss erstmal verdaut werden. Viel Zeit bleibt nicht. Nächsten Samstag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen Wülfrath.