Melden von Rechtsverstößen
ght
Spoho-Girls zeigen viel Moral in Remscheid
Ein langer Tag ging kurz vor fünf in der gutbesuchten Lüttringhausener Sporthalle für zehn Mädchenteams nebst Staff und Familien zu Ende. TuRa Remscheid-Süd lud zum 1. CSC-Cup ein. Das CSC steht übrigens für „Crime Szene Cleaning“, also ein Unternehmen für Tatortreinigung. Interessant. Der Sponsor musste aber glücklicherweise nicht beruflich tätig werden. Mit dabei, neben zwei Gastgeberteams von TuRa Remscheid-Süd, dem VfB Hilden, SSV Sudberg (Wuppertal), SSVG Haan, Spvg. Schonnebeck (Essen), Westfalia 04 Gelsenkirchen, JSG Nord-Süd-Cap (nördlich von Dortmund) und dem Duisburger SV 1900 auch die Mädels von Vorwärts Spoho. Ohne Torhüterin und auch ohne viele etablierte Kräfte musste die junge Mannschaft zuerst gegen die Zweite der Gastgeberinnen antreten. Tja, und wie das so ist. Das Spiel fand zwar fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt doch die Spohos schafften es, sich nach einer gegnerischen Ecke gegenseitig anzuschießen und den Ball ins Tor kullern zu lassen. Trotz mehrerer, guter Torchancen blieb es dann bei diesem mehr als unglücklichen 0-1. Ein denkbar ungünstiger Turnierauftakt.
Das zweite Match, nach sehr langer Wartezeit, bestritten die Nordfeld-Mädels dann gegen den Mitfavoriten vom VfB Hilden. Ziemlich schnell fiel das 1-0 durch Vanessa. Spoho hatte die Partie mehr oder weniger im Griff, gegen Ende schlich sich dann aber der Schlendrian oder auch die Nervosität ein. Hilden wurde stärker und schaffte kurz vor dem Ende doch noch den Ausgleich.
Drittes Spiel, diesmal gegen Duisburg. Die Spoho-Girls eigentlich ziemlich überlegen, schafften es wieder einmal nicht, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Der spätere Finalist hatte aber auch eine wirklich gute Keeperin im Tor (sie wurde am Ende auch zur besten Torhüterin gewählt). Doch auch Mira, Aushilfstorfrau auf Spoho Seite zeigte das ganze Turnier über eine richtig gute Leistung! Auch hier blieb es beim Unentschieden.
Vor dem abschließenden Match gegen Gelsenkirchen musste nun auf Schützenhilfe aus Duisburg gehofft werden, um vielleicht doch noch ins Halbfinale zu rutschen. Mit einem Sieg gegen Hilden hätte Spoho noch Chancen auf Platz Zwei in der Gruppe gehabt. Doch es blieb bei der Hoffnung… In einem ausgeglichenen Spiel erzielte Hilden in der Schlussminute das 1-0 und holte damit sogar den Gruppensieg. Die Chance auf das Semifinale für Spoho war damit hin.
Nun hatten die Spoho-Girls drei Möglichkeiten. Bei einem Sieg über Gelsenkirchen, einer äußerst robusten Mannschaft, wäre man Dritter und im Spiel um Platz Fünf. Ein Unentschieden würde das Spiel um Platz Sieben und eine Niederlage das um Platz 9 bedeuten. Man wollte lieber gewinnen. Und tat dies auch. Hochverdient aber knapp mit 1-0 (Vanessa).
Das Spiel um Platz Fünf ging wieder gegen die Gastgeberinnen, diesmal aber deren erste Garnitur. Und die legte los wie die Feuerwehr und hatte gleich in der ersten Minute zwei gute Chancen. Doch Spoho antwortete mit Vanessa, die den ersten Spoho-Angriff sehr cool zur Führung abschloss. Spoho verteidigte danach stark und spielte immer wieder schnell nach vorne. Das wurde belohnt. Nach ungefähr acht Minuten erhöhte Helena zum 2-0. Remscheid wirkte nun doch geschockt und warf alles nach vorne. Doch Lotta in ihrem allerersten richtigen Fußballturnier machte nach schönem Sololauf den Deckel drauf. 3-0, sehr starke Leistung gegen eine gute Remscheider Mannschaft. Schade insgesamt, dass die erste Partie verschlafen wurde. Sonst wäre hier doch einiges mehr drin gewesen. Das Turnier gewann schließlich die JSG Nord-Süd-Cap vor Duisburg, Hilden und Schonnebeck. Damit ist die Hallensaison 2024/25 Geschichte.
Für Spoho kämpften: Mira, Lucie, Helena, Clara, Alma, Lia, Lotta, Vanessa und Mathilda S.
Nächsten Samstag geht es auf die Schääl Sick zum punktgleichen Tabellennachbarn TuS Stammheim. Das Hinspiel konnte mit 2-0 gewonnen werden, wir sind gespannt.
Spieltag
D-Juniorinnen Kreisliga Rhein-Erft/Köln Staffel 1
TuS Stammheim – Vorwärts Spoho 98
Samstag, 22.03.2025, 12:00 Uhr
Stammheimer Ring 130, 51061 Köln