Melden von Rechtsverstößen
In einer denkwürdigen Regionalliga-Begegnung hat der BFC Dynamo beim Auswärtsspiel gegen Hertha Zehlendorf eine nahezu sensationelle Aufholjagd hingelegt und letztlich mit 5:3 triumphiert.
Vor der Pause sah zunächst alles nach einem Überraschungserfolg des Underdogs aus Zehlendorf aus, der zwischenzeitlich komfortabel mit 3:1 in Führung lag. Doch nach dem Seitenwechsel überrollten die Gäste aus Ostberlin die Hausherren mit einer beeindruckenden spielerischen und kämpferischen Leistung, erzielten vier Tore in Folge und sicherten sich am Ende verdient drei wichtige Punkte.
Dabei begann die Partie für den favorisierten BFC Dynamo äußerst verheißungsvoll. Bereits in der 3. Spielminute brachte Rufat Dadashov sein Team früh in Führung. Der dynamische Angreifer nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Defensive der Gastgeber und verwandelte eiskalt. Doch anstatt dadurch Sicherheit zu gewinnen, verloren die Gäste zunehmend den Zugriff auf das Spielgeschehen.
Die Antwort der Hertha ließ nicht lange auf sich warten. Schon in der 9. Minute egalisierte Cenker Yoldas die Führung des BFC. Beflügelt von diesem schnellen Ausgleich zeigte Zehlendorf nun spielerische Stärke und taktische Reife, was die Gäste sichtlich überraschte. Louis Wagner brachte die Hausherren nach 26 Minuten in Front und Bruno Ott erhöhte in der 43. Minute sogar auf 3:1, nachdem er eine Unsicherheit der Dynamo-Abwehr konsequent ausnutzte. Der Halbzeitpfiff kam für den angeschlagenen BFC Dynamo wie gerufen, während Zehlendorf euphorisch in die Kabine ging.
Doch die zweite Hälfte offenbarte ein vollkommen anderes Bild: Der BFC Dynamo fand zurück zur gewohnten spielerischen Dominanz und setzte Zehlendorf mit zunehmender Spieldauer massiv unter Druck. Rufat Dadashov leitete die Wende ein, indem er nach 59 Minuten mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 2:3 verkürzte. Zehlendorf wirkte von diesem Moment an zusehends nervös und fand kaum noch Mittel gegen die drängenden Ostberliner.
Die endgültige Wende vollzog David Haider Al-Azzawe in der 71. Minute mit seinem Ausgleichstreffer zum 3:3. Nun hatte der BFC endgültig Blut geleckt und setzte entschlossen nach. Dadashov avancierte schließlich zum Matchwinner, indem er in der 77. Minute seinen dritten Treffer markierte und die Gäste erstmals seit der Anfangsphase wieder in Führung brachte.
Die Hertha versuchte zwar noch einmal alles, um zurück ins Spiel zu kommen, doch der BFC Dynamo ließ keine weiteren Fehler mehr zu. In der Nachspielzeit setzte Tobias Stockinger mit einem weiteren Treffer zum 5:3 endgültig den Deckel auf eine mitreißende Begegnung.
Am Ende stand ein furioser Auswärtssieg für Dynamo, der nach einer schwachen ersten Halbzeit Charakter und Kampfgeist bewies. Für Zehlendorf bleibt die Erkenntnis, dass selbst eine komfortable Führung gegen ein Spitzenteam wie Dynamo nur wenig Sicherheit bedeutet.