Melden von Rechtsverstößen
Trotz einer merklichen Leistungssteigerung schaffte der Friedrichshaller SV II nicht den Sprung in die nächste Runde des Bezirkspokals. Erneut hatte man mit personellen Problemen zu kämpfen, dennoch hielt man gut dagegen. Bereits nach achtzehn Spielminuten musste Aruran Balakrishnan die Segel streichen und wurde durch den A-Jugendlichen Daniel Ralla ersetzt. In einem ausgeglichenen ersten Durchgang spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den Strafräumen ab, sodass beide Torspieler nur selten gefragt waren. Erst kurz vor dem Pausenpfiff häuften sich die Möglichkeiten. Die größte Gelegenheit hatte der FSV II bei einem Vetrano-Freistoß, der jedoch sein Ziel nur knapp verfehlte.
Kurz nach dem Seitenwechsel leitete ein unsauber gespielter Pass den Führungstreffer der Gäste durch den wenige Minuten zuvor eingewechselten Daniel Seitz ein. SGM-Torjäger Lukas Heinz erhöhte nach einem schnell vorgetragenen Angriff gleich darauf auf 0:2. Die Hausherren knickten dieses Mal jedoch nicht ein, sondern spielten ebenfalls mutig nach vorne. Leider hatten unsere Jungs wieder einmal nicht das Schussglück auf ihrer Seite. Nach einem langen Ball von Anil Güven und einer Direktabnahme von Sebastiano Vetrano landete das Leder am Pfosten. Da fällt einem sofort der Spruch von Andreas Brehme ein:
„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“. Pechvogel der Partie war der Gästespieler Benedikt Süß. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung durfte er nach einer Notbremse gegen Roberto Casciello schon wieder zum Duschen in die Kabine. Als Friedrichshall in den Schlussminuten alles nach vorne warf, setzte Benjamin Traunecker nach einem schnellen Gegenangriff den Schlusspunkt der Begegnung. Obwohl man wieder einmal nur zweiter Sieger war, macht der heutige Auftritt Mut für die kommenden Aufgaben.