Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 03.04.2025 | 20:42

UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

#GlückAufFSV[Foto: FSV Friedrichshaller SV]

Anzeige

Auch bei der 3:0-Niederlage am Sonntag in Elpersheim startete der Friedrichshaller SV zum wiederholten Male in dieser Saison mit den klareren Einschussmöglichkeiten in die Partie. Weil aber zweimal das Aluminium den Einschlag verhinderte, wurde es erneut nichts mit einem frühen Führungstor. Zudem verteilte man zwei Geschenke, die der Heimmannschaft zu Toren verhalfen. Die Begegnung litt unter den widrigen Platz- und Windverhältnissen und die Gastgeber kamen mit den gegebenen Umständen einfach besser zurecht. Dabei hatte der Friedrichshaller SV bereits nach 180 Sekunden die erste gute Torchance. Nach einer Balleroberung von Hendrik Belz im Mittelfeld wurde Adrian Nicolae Radu bedient, sein Abschluss endete jedoch am langen Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Zwei Minuten danach herrschte wieder höchste Alarmstufe vor dem Tor der SGM. Nach einer Ecke von Marvin Sieger war Fabio Schumacher mit dem Kopf zur Stelle, doch der gegnerische Schlussmann brachte noch die Hand an das Spielgerät. Der Ball landete bei Lukas Ryl, der sofort draufhielt, aber nur den Querbalken traf und Elias Leibel setzte dann die Murmel endgültig über das Tor. Eine Minute später der nächste Nackenschlag für den FSV. Luca Schumacher musste mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld und wurde durch Marco Bickel ersetzt. Durch frühzeitiges Anlaufen im Aufbauspiel gestört, leistete sich Friedrichshall auf dem holprigen Geläuf zunehmend Abspielfehler. Der Gegner verzichtete überwiegend auf ein Kombinationsspiel und agierte meist mit langen und hohen vor den FSV-Kasten geschlagene Bälle. Exakt so entstand auch der Führungstreffer der SGM MarkelsheimElpersheim. Ein hoher Schlag von der rechten Außenbahn wurde durch die Windunterstützung immer länger und wurde letztendlich von Hernadi mit dem Kopf in den Maschen versenkt. Die Friedrichshaller „Langholzversuche“ fanden meist keinen eigenen Abnehmer, sondern landeten beim Gegner oder im Toraus. Weil die SGM aus dem Spiel heraus kaum Einschussmöglichkeiten kreieren konnten, wurde immer wieder erfolgreich versucht, Eckbälle oder Freistöße in Strafraumnähe herauszuholen. Zum Ende des ersten Durchganges mehrten sich dann wieder die Gelegenheit für die Salzstädter. Ein Distanzschuss von Hendrik Belz landete knapp neben Tor und nach einem Rempler gegen Marvin Knoll im gegnerischen Strafraum blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm.

Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes war der Friedrichshaller SV zunächst das aktivere Team, hatte jedoch recht bald den nächsten Verletzten zu beklagen. Marco Bickel wurde ebenfalls mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel vom Feld geführt und durch Marlon Walk ersetzt. Den nächsten Vorstoß nutzte die SGM Markelsheim/Elpersheim zum Ausbau der Führung durch Tim Burger. Im Gegensatz zu den Platzherren konnten sich unsere Jungs durch die Windunterstützung keinen Vorteil verschaffen. Die Aktionen beider Mannschaften wurden in der Folgezeit immer zerfahrender und durch eine Vielzahl von Unterbrechungen geprägt. Der nächste Aufreger erfolgte zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit, als Marvin Knoll exakt auf der Strafraumlinie von den Beinen geholt wurde. Dieses Mal legte der Schiedsrichter zum Leidwesen des Friedrichshaller SV den „Tatort“ außerhalt des Sechzehners. In der Nachspielzeit kam die SGM Markelsheim/Elpersheim zu ihrem dritten Treffer, als nach einem Rückpass der gegnerische Angreifer angeschossen wurde und von ihm der Ball ins Tor trudelte. Nach Spielende echauffierte sich ein sichtlich erboster FSV-Coach darüber, dass seine Spieler viel zu wenig von den Vorgaben in die Tat umgesetzt hatten und bei einigen scheinbar die Einstellung heute nicht gestimmt hat. Anstatt einfache Bälle zu spielen, wurde besonders im zweiten Spielabschnitt versucht durch erfolglose Dribblings zum Erfolg zu kommen. Der Gegner habe aus seinen Möglichkeiten das Beste gemacht und nicht unverdient dieses Spiel gewonnen.

Fazit: Die Reise in den Weikersheimer Stadtteil hat sich für den Friedrichshaller SV nicht gelohnt. Die angestrebten Punkte wurden nicht geholt, dafür aber musste man mit zwei weiteren Verletzten die Heimfahrt antreten. Viel zu selten wurden die „zweiten Bälle“ geholt. Der Gegner kam durch sein „kick and rush“ zu einem wichtigen Dreier.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter