Melden von Rechtsverstößen
Ein torloses Remis sahen die Zuschauer an diesem Sonntag. Wieder einmal trennt man sich mit einem leistungsgerechten 0:0.
Es ist schon erstaunlich, wie die Ereignisse sich manchmal ähneln. Im Hinspiel im September letzten Jahres hatten wir mit nur einem Wechselspieler gegen 3 Reservisten der Gastgeber ein Defizit im Kader. So waren es heute die Gäste aus Spremberg, die mit genau dieser Konstellation umgehen mussten. Selbst das Spielgeschehen passte sich der Hinspielpaarung an. Beide Teams standen sicher in ihren Abwehrreihen. Somit waren Torraumszenen eher Mangelware.
Nach dem Seitenwechsel sollte mehr über die Flügel gespielt werden, um das bis dahin überladene Zentrum etwas aufzulösen. Das gelang den Lausitzern leider nur teilweise und man verfiel nach zehn Minuten wieder in alte Muster. Dennoch konnten die Fans beider Lager ab der 60.Spielminute jeweils zwei gute Spielzüge auf beiden Seiten beklatschen. Das war es dann auch schon mit den Highlights auf dem Spielfeld. Die Punkteteilung hilft an diesem Spieltag nur den Lausitzern, die sich einen Tabellenplatz nach oben schieben und nun wieder punktgleich mit den Kickern aus Drebkau bei besserem Torverhältnis sind. Zwei Punkte mehr hätten uns aus dem Tabellenkeller gebracht. Am nächsten Spieltag wird die Aufgabe, keine Punkte zu verschenken, weitaus schwieriger, denn da begrüßen wir die SG Sielow am Samstag, dem 12.04. ab 10:30 Uhr.
Die beste Leistung von den 23 Akteuren auf dem Spielfeld erbrachte heute aus unserer Sicht der junge Schiedsrichter Arvid Höhna vom SV Rot-Schwarz Komptendorf. Souverän leitete er diese Begegnung und blieb seiner Linie treu.