Melden von Rechtsverstößen
löp
Spoho-Girls mit Höhen und Tiefen gegen LöWi im letzten Liga-Heimspiel der Saison
Gerade mal Anfang April und das letzte (Punkt-) Heimspiel der Saison ist bereits Geschichte. Tatsächlich stehen sogar nur noch zwei Ligaspiele für die Spoho-Mädels an. Es geht nach den Osterferien am 3.5. zum Derby an die Uniwiese (Agrippina)und am 18.5. zu Rheinsüd nach Rodenkirchen. Die Zeit bis zu den Sommerferien wird dann mit Testpielen und Turnieren überbrückt werden, doch so einfach ist das nicht. Durch die vielen langen Wochenenden stehen oft nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung, trotz des riesigen Kaders von 35 Mädchen.
Doch am 5.4. war erst einmal das starke Team vom SV Lövenich/Widdersdorf zu Gast am Nordfeld. Der Tabellendritte, der sich noch mit Rheinsüd und Brauweiler um den Titel des Vizemeisters streitet, ging als klarer Favorit ins Spiel. Das Hinspiel haten die LöWis auch 8-1 gewonnen. Doch eigentlich sollte heutige die Spoho-Aufstellung ein engeres Spiel versprechen. Einige Langzeitverletzte waren zurück, Lotta gab ihr Debüt und die Sonne schien auch in Müngerdorf. Und so ging es pünktlich mit Schiri los. LöWi startete mit Schwung, Spoho hielt erst einmal gut mit. Das Spiel wogte hin und her und eigentlich hatte die Nordfeld-Defensive auch alles mehr oder weniger im Griff. Dann folgte ein kapitaler Stellungsfehler, die Löwi-Stürmerin stand völlig alleine vor dem Spoho Kasten… 0-1. Spoho blieb aber weiterhin voll auf Augenhöhe und auch mit den häufigeren und besseren Torchancen. Doch keine zwei Minuten später der nächste Fauxpas. Zweimal kollektiv geschlafen, 0-2.
Doch wenn die Spohos etwas auszeichnet, dann der unerschöpfliche Kampfgeist. Wieder keine zwei Minuten später konnte Vanessa den Anschluss wieder herstellen. Und es ging weiter nach vorne, doch entweder die (richtig gute) LöWi-Keeperin oder die Abmessungen des Aluminiumgehäuses mit dem Netz verhinderten ein ums andere Mal den verdienten Ausgleich. Greta N. wirbelte immer wieder durch die LöWi-Verteidigung, hatte aber wirklich extremes Abschlusspech an diesem Nachmittag. Dafür konterten die Gäste eiskalt zum 1-3. Dabei blieb es, trotz vieler guten Chancen auf beiden Seiten, bis zur Pause. Auch Carla im Spoho-Tor machte einen richtig guten Job, sonst hätte es auch 5-5 oder etwas in der Art stehen können.
Nach einer motivierenden Halbzeitansprache ging es dann guten Mutes in Durchgang Zwei. Der Anschluss sollte her, die Möglichkeiten waren vorhanden und dann passierte Folgendes. Anstoß Spoho, Ballverlust, Tiefschlafphase, 1-4. Anstoß Spoho, Tiefschlafphase Teil 2, 1-5. Das alles innerhalb einer Minute. Damit war die Sache eigentlich schon gelaufen. Doch die Spoho-Mädels fingen sich wieder und lieferten dem Favoriten weiterhin einen großen Kampf. Nun war es ein echter Schlagabtausch mit sehr vielen Spoho-und LöWi-Chancen. Spoho griff an, LöWi konterte. Und das machten sie, bis auf den finalen Abschuss, richtig gut. In Minute 47 fiel dann das 2-5 durch Greta B., LöWi antwortete mit dem 2-6 und Helena setzte den Schlusspunkt zum 3-6 Endstand.
Gegen Ende verletzten sich noch zwei Gästespielerinnen, wir hoffen auf nichts Schlimmeres und wünschen gute Besserung!
Tja, schade eigentlich. Mit insgesamt fünf (Tor-) Geschenken war es natürlich extrem schwer, einen so starken Gegner in Bedrängnis zu bringen. An dieser ständigen Konzentration auf dem Platz wird die Mannschaft weiterarbeiten müssen. Doch man sieht auch die Entwicklung des Teams von der „Schießbude“ der Hinrunde zu einem mittlerweile immer ernstzunehmenderen Gegner. Spoho verbleibt damit mit 15 Punkten auf Platz 6 der Tabelle
Für Spoho spielten und supporteten: Carla, Fabi, Alma, Sesili, Greta N., Greta B., Mathilda E., Vanessa, Mira, Helena, Lotta, Polli, Marlene und Lia.
Ausblick
Nun stehen erst einmal die Osterferien an. Direkt am kommenden Samstag gibt es ein spontan verabredetes Freundschaftsspiel bei Olympia 2 und am 1. Mai spielen die Spoho-Girls beim großen Turnier im Rahmen des DFB-Pokalfinales der Frauen auf den Stadion-Vorwiesen und freuen sich auf viele neue Mannschaften aus ganz Deutschland. Zwei Tage später geht es zu Agrippina und am 18.5. zu Rheinsüd. Damit ist die offizielle Saison dann auch schon zu Ende. Ging irgendwie schnell.
Fix terminiert sind auch die Turniere beim FC Eschweiler (22.6.25) und Alemannia Aachen 15.6.25). Dazu kommt noch ein Übernachtungsturnier bei Frankfurt Ende Juni.
Spieltag
Freundschaftsspiel
Olympia Köln 2 – Vorwärts Spoho
Samstag, 12.04.2025, 10:30 Uhr
Lämmerstraße 10 / Gleisdreieck Nippes, 50739 Köln
Turnier im Rahmen des DFB-Pokalfinales
Gegner stehen noch nicht fest
Donnerstag, 01,05.2025, ab ca. 9:00 Uhr
Vorwiese Rhein-Energie-Stadion, Aachener Straße, Köln
D-Juniorinnen Kreisliga Rhein-Erft/Köln Staffel 1
Agrippina Köln – Vorwärts Spoho
03.05.2025, 12:00 Uhr
Zülpicher Wall, Uniwiese, 50674 Köln
Freundschaftsspiel
SV LöWi 2 - Vorwärts Spoho
17.05.25, 10 Uhr, LöWi-Arena Neue Sandkaul