Melden von Rechtsverstößen
TSV Braunshardt – SG Arheilgen II 4:0 (3:0)
Der TSV Braunshardt präsentierte sich auch im Heimspiel gegen die Zweitvertretung der SG Arheilgen in bestechender Form und setzte seine beeindruckende Siegesserie fort. Bereits in der Anfangsphase ließ das Team von Trainer Claudio Pascai keine Zweifel an den eigenen Ambitionen aufkommen.
Bereits in der 5. Minute brachte Yasin Rahdar die Gastgeber nach einer punktgenauen Flanke von Ali Ucar per Kopf mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Vieweger auf 2:0 – stark vorbereitet von Doroftiei. Die SGA hatte in dieser Phase kaum Zugriff auf das Spiel und wurde vom druckvollen Auftreten des TSV regelrecht überrollt. In der 13. Minute war es erneut Rahdar, der seine starke Form bestätigte und das 3:0 erzielte.
Die Gäste aus Arheilgen zeigten sich sichtlich überrascht von dem frühen Rückstand, fanden jedoch nach und nach besser in die Partie – auch weil der TSV nach der furiosen Anfangsphase einen Gang zurückschaltete. Vor allem über Mateo Calderini im zentralen Mittelfeld bekam die SGA mehr Kontrolle. Allerdings blieben gefährliche Offensivaktionen Mangelware. Die schnellen Außen Laurenz Köhler und Samuel Voelz konnten sich gegen die stark agierenden Außenverteidiger des TSV kaum durchsetzen. Die Außenverteidiger des TSV agierten aufmerksam und zweikampfstark, ließen kaum Raum und unterbanden gefährliche Aktionen konsequent.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas. Braunshardt verwaltete die Führung clever, während es der SGA an Durchschlagskraft mangelte. Viele kleinere Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluss.
In der 74. Minute sorgte schließlich erneut Yasin Rahdar für den Schlusspunkt: Nachdem Doroftiei im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Rahdar den fälligen Strafstoß souverän zum 4:0-Endstand.
Ein in dieser Höhe verdienter Sieg für den TSV Braunshardt, der damit den siebten Dreier in Folge einfährt und seine starke Form eindrucksvoll bestätigt.
Für die SG Arheilgen II bleibt die Erkenntnis, dass man sich in der Anfangsphase zu passiv zeigte und die eigene Offensivkraft kaum zur Geltung bringen konnte. Die Mannschaft von Trainer Miguel Benitez wird versuchen, es am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SKG Gräfenhausen besser zu machen.
Der TSV Braunshardt trifft am nächsten Spieltag auswärts auf den SV Erzhausen.