Melden von Rechtsverstößen
Tabellenführer gegen Verfolger hieß es an diesem Freitag. SVU würde gerne Punkte entführen auf einem Schritt Richtung Meisterschaft. Die SG braucht jeden Punkt und kann mit einem Sieg bei einem Spiel Rückstand dranbleiben.
Bei schönem fast zu warmen Wetter begannen beide Mannschaften engagiert. Untermosel musste 2 wichtige Ausfälle kompensieren, welches das Trainerteam vor einige Umbaumassnahmen stellte, welche sich bei nicht voller Einsatzfähigkeit aller Akteure schwierig gestaltete. Diese Woche hatten einige Spieler mit Doppelbelastung aus Liga und Schulauswahl zu kämpfen.
Den ersten Warnschuss knapp übers Tor gaben die Mühlheimer ab, die sich im Angriff brandgefährlich zeigten und immer für eine überraschende Aktion gut waren. So gab es einige Arbeit für den Schlussmann der SVU, die jedoch souverän erledigt wurde.
Im Mittelfeld sahen die Zuschauer viele Balleroberungen und Ballverluste fast ähnlich einem Flipperspiel, aus dem beide Mannschaften immer wieder überraschend gefährliche Angriffe vortragen konnten.
Letztendlich fehlten beiden Mannschaften das Zielwässer um einen der Torleute zu bezwingen.
Halbzeitstand 0:0
SG kam etwas drückender aus der Pause und hatte zunächst mehr vom Spiel. Unsere Untermoselkicker schafften es kaum über die Mittellinie hinaus und mussten in einem Abwehrkampf mit Mann und Maus im Kollektiv verteidigend dagegenhalten. Jederzeit hätte der Führungstreffer fallen können, allerdings fehlte etwas das letzte Quentchen Fortune für die Gastgeber.
Untermosel konnte jedoch zweimal auf sich aufmerksam machen mit einem sehenswerten Solo von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum, dann frei zumschusskommend segelte der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
Auch über die rechte Seite konnte die SG in Verlegenheit gebracht werden, der rechte Aussenläufer oft mit zwei Mann verteidigt wurde. 10 min vor dem Ende fand ein ein Pass von der rechten Seite um die halbe Abwehr herum den freien Mitspieler, der aus schwieriger Position im halblinken. Strafraum aber den Ball nicht zielsicher genug aufs Tor bringen konnte.
Die Schlussphase war wechselnd hektisch bis kurios sehr ruhig, da offenbar die Spieler dem zu warmen Wetter Tribut zollen mussten. Für die Zuschauer hingegen zeigte sich durchaus eine spannende Partie mit Chancen auf beiden Seite. Jederzeit hätte das Momentum auf die eine oder andere Seite kippen können.
Am Ende steht für beide Mannschaften die Punkteteilung zu Buche, etwas glücklich für Untermosel, welche dem Tabellenführer mehr hilft als der SG Mülheim-Kärlich bei aktuell besserem Torverhältniss. So geht's nun in die Osterpause; für die letzten Spiele im Mai.
Es grüßt erstmal weiterhin von der Tabellenspitze :
🫡 SV Untermosel 🫡