Melden von Rechtsverstößen
Im mit 5.794 Zuschauern gut gefüllten Bruno-Plache-Stadion setzte der 1. FC Lokomotive Leipzig am 29. Spieltag der Regionalliga Nordost ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg über den BFC Dynamo unterstrich die Mannschaft von Trainer Jochen Seitz ihre Ambitionen und behauptete die Tabellenführung eindrucksvoll.
Die Partie begann mit hoher Intensität, wobei beide Teams zunächst auf defensive Stabilität bedacht waren. In der 19. Minute nutzte Lok eine Standardsituation zur Führung: Ein von Klump getretener Freistoß wurde von Wilton per Kopf verlängert, im Getümmel landete der Ball bei Abderrahmane, der aus neun Metern präzise ins linke Eck traf.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lok den Druck. In der 53. Minute leitete Maderer selbst einen Konter ein, spielte auf Ballo, der zurücklegte, und Maderer vollendete aus elf Metern zum 2:0. Nur sieben Minuten später war es erneut Maderer, der nach einer präzisen Flanke von Siebeck per Kopf das 3:0 erzielte.
In der 85. Minute setzte der eingewechselte Ziane den Schlusspunkt. Nach einem Ballgewinn von Elsner wurde Ziane in die Tiefe geschickt, behielt vor dem Tor die Ruhe und tunnelte BFC-Keeper Hainke zum 4:0-Endstand.
Lok Leipzig zeigte eine reife Leistung, kombinierte defensive Stabilität mit effizientem Offensivspiel und nutzte die Schwächen des BFC Dynamo konsequent aus. Der BFC hingegen fand kaum Mittel gegen die kompakte Lok-Defensive und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben.