Melden von Rechtsverstößen
FC Polonia Wuppertal 0:3 VfL Wuppertal
Der VfL Wuppertal dominierte das Spiel gegen FC Polonia Wuppertal von der ersten bis zur letzten Minute und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Polonia zog sich tief in die eigene Hälfte zurück und beschränkte sich fast ausschließlich aufs Verteidigen – der sprichwörtliche „Abwehrriegel“ stand dicht, aber nicht lange sicher.
Bereits in der 29. Minute fand Noris Hecker eine Lücke in der dicht gestaffelten Defensive und erzielte das verdiente 0:1. Trotz des Rückstands blieb Polonia passiv und setzte kaum Offensivakzente. Der VfL bestimmte das Spielgeschehen mit klugem Positionsspiel, geduldigem Aufbau und hoher Ballsicherheit.
In der 55. Minute war es erneut Hecker, der eine sehenswerte Kombination zum 0:2 vollendete. Auch danach änderte sich das Bild nicht: Polonia stand tief und versuchte mit Mann und Maus, weitere Gegentreffer zu verhindern.
Der VfL nutzte die Kontrolle über das Spiel, um gezielt frische Spieler zu bringen. Zakaria Lahrizi (58.), Mohamed El Abdouni (61.), Kevin Lange (69.) und Jibriel Gintasi (72.) kamen aufs Feld. Letzterer setzte mit dem 0:3 in der 81. Minute den Schlusspunkt einer einseitigen Partie.
Trotz aller Abwehrarbeit konnte Polonia die offensive Qualität und Spielfreude des VfL nicht stoppen. Die Gäste fuhren am Ende einen ungefährdeten und hochverdienten Auswärtssieg ein.