Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 26.04.2025 | 15:50

Hertha BSC II überrollt dezimierten ZFC

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Mit einer energischen und zeitweise überlegenen Vorstellung hat Hertha BSC II das Duell der Tabellennachbarn in der Regionalliga Nordost für sich entschieden. Die hoch veranlagte U23-Auswahl aus der Hauptstadt setzte sich gegen einen personell stark dezimierten ZFC Meuselwitz klar mit 4:1 durch.

Bereits zur Pause hatten sich die Thüringer auf die Rolle des Getriebenen einrichten müssen, nach der Pause sorgten weitere Berliner Treffer für eine vorzeitige Entscheidung, ehe Hansch der Ehrentreffer für die Gäste gelang. Für Meuselwitz bleibt trotz der deutlichen Niederlage der Klassenerhalt in Reichweite, während Hertha BSC II seinen Anspruch als spielstarke Ausbildungsmannschaft unterstrich.

Von Beginn an übernahm Hertha BSC II die Initiative. Die Mannschaft von Trainer Ante Čović kontrollierte Tempo und Rhythmus der Partie und nutzte ihre technischen Vorteile konsequent aus. Schon in der Anfangsphase kamen die Gastgeber zu ersten guten Gelegenheiten: Ben-Hatira und Lum setzten die Defensive der Ostthüringer früh unter Druck, während Keeper Fietz sich mehrfach auszeichnen musste.

Meuselwitz hingegen zeigte zwar den Willen, aktiv mitzuspielen, konnte die Berliner jedoch kaum in Verlegenheit bringen. Besonders im Aufbauspiel unterliefen dem ZFC zu viele einfache Ballverluste, die den Gegner zu schnellen Gegenstößen einluden. Die personelle Notlage – mit mehreren U19-Spielern auf der Bank – zeigte ihre Wirkung in der Abstimmung, insbesondere im Rückzugsverhalten der Viererkette.

Nach einer halben Stunde münzte Hertha die Überlegenheit in Zählbares um. In der 33. Minute fasste sich Boris Mamuzah Lum ein Herz und zog aus gut 20 Metern ab – der Aufsetzer schlug unhaltbar für Fietz zum 1:0 ein. Nur drei Minuten später erhöhte Änis Ben-Hatira auf 2:0: Nach einem leichtfertigen Ballverlust der Meuselwitzer im Mittelfeld wurde der Ex-Bundesligaprofi auf der rechten Seite freigespielt, behielt im Strafraum die Nerven und schob platziert ins lange Eck ein (36.).

Diese Doppelschläge wirkten wie ein Nackenschlag für die Gäste, die zwar bis zur Pause noch versuchten, durch schnelles Umschaltspiel Nadelstiche zu setzen, jedoch spätestens am souveränen Goller im Berliner Tor scheiterten.

Mit dem Wiederanpfiff intensivierte Hertha BSC II noch einmal seine Offensivbemühungen. Während Meuselwitz sich zunächst bemüht zeigte, den Anschluss zu erzwingen, offenbarten sich zunehmend größere Räume, die Hertha eiskalt nutzte. In der 61. Minute unterlief Fietz ein folgenschwerer Fehler: Einen harmlosen Abschluss von Ben-Hatira ließ der Keeper durch die Hände rutschen – das 3:0 war die Vorentscheidung.

Nur vier Minuten später setzte der eingewechselte Ogbaidze den nächsten Nadelstich. Nach einer sehenswerten Kombination schloss der quirlige Angreifer aus spitzem Winkel ab und ließ Fietz erneut keine Chance (65.). Hertha agierte nun mit beeindruckender Spielfreude, kombinierte schnell und direkt, während Meuselwitz nur noch reagieren konnte.

Trotz des klaren Rückstands zeigte der ZFC Moral. Nach einem kuriosen Lattenknaller, der einem Befreiungsschlag entsprang, war es Florian Hansch, der im Nachsetzen den 1:4-Ehrentreffer für die Gäste markierte (74.). In der Schlussphase schöpfte Meuselwitz durch die Hereinnahme zweier U19-Spieler noch einmal etwas Mut, doch die Partie war längst entschieden.

Hertha BSC II verwaltete den komfortablen Vorsprung souverän und ließ in den letzten Minuten keine weiteren gefährlichen Aktionen des ZFC mehr zu. Auch ein letzter Distanzschuss von Teßmer stellte Goller vor keine ernsthafte Prüfung.

Hertha BSC II präsentierte sich in Spiellaune und dominierte eine personell gebeutelte Meuselwitzer Mannschaft über weite Strecken nach Belieben. Der klare 4:1-Erfolg war Ausdruck der technischen und physischen Überlegenheit der Berliner Nachwuchsauswahl, während der ZFC – trotz ehrbaren Kampfgeists – seine Grenzen an diesem Tag klar aufgezeigt bekam. Für die Thüringer bleibt die Hoffnung, dass die Niederlage im Saisonfinale keine nachhaltigen Spuren hinterlässt.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter