Melden von Rechtsverstößen
Der VfL Wuppertal siegt klar gegen Mettmann und sichert sich vorzeitig den Relegationsplatz.
Am 27.04.2025 traf der VfL Wuppertal im heimischen Bayer Sportpark auf den FC Mettmann 08 III. Vor rund 50 Zuschauern dominierte der VfL von Beginn an das Spielgeschehen. Bereits in der 18. Minute brachte Mohamed El Abdouni seine Mannschaft durch einen sicher verwandelten Strafstoß verdient mit 1:0 in Führung. Der VfL blieb spielbestimmend und belohnte sich kurz vor der Halbzeit erneut: In der 38. Minute erhöhte Ayoub Bouchra nach einer sehenswerten Kombination auf 2:0.
Nach der Pause wechselte Trainer Azedine Habsaoui und brachte frische Kräfte ins Spiel: In der 46. Minute ersetzte Zakaria Lahrizi Yaakoub El Osrouti. Der VfL ließ auch im zweiten Durchgang nichts anbrennen und dominierte weiterhin Ball und Gegner. Weitere Wechsel folgten: Tilman Raulf kam in der 57. Minute für Lukas Just, Marcel Bartsch ersetzte in der 67. Minute Rene Kalloch, Ismail Nouainia löste in der 72. Minute Jibriel Gintasi ab und in der 75. Minute kam Ralph Landsmann für Dennis Rogall. In der 72. Minute wurde außerdem Siyar-Can Geygel eingewechselt, der Kevin Lange ersetzte. In der Schlussphase kam in der 85. Minute noch Deniz-Yakup Windel für Kemal Öksüz ins Spiel.
In der 81. Minute machte Mohamed El Abdouni mit seinem zweiten Treffer des Tages endgültig den Deckel drauf und erhöhte auf 3:0. Kurz vor dem Abpfiff setzte Noris Hecker mit seinem Treffer in der 88. Minute den Schlusspunkt zum verdienten 4:0-Endstand.
Trotz des Fehlens von Top-Torjäger Mohamed Sabba zeigte der VfL eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Nach dem Spiel gab sich Trainer Azedine Habsaoui zuversichtlich: Mohamed Sabba wird gegen Heckinghausen wieder einsatzbereit sein und soll der Mannschaft zusätzliche Durchschlagskraft verleihen.
Mit diesem überzeugenden Sieg sicherte sich der VfL Wuppertal vorzeitig den dritten Tabellenplatz und damit die Teilnahme an der Relegation. In den kommenden beiden Wochen stehen die entscheidenden Spiele gegen Heckinghausen und Milano an. Um das Ziel von zwei Siegen zu erreichen, forderte Trainer Habsaoui eine hohe Trainingsbeteiligung, um die Abläufe weiter zu verbessern und der Defensive noch mehr Stabilität zu verleihen.